Join to apply for the Junior Applikationsentwickler/Junior Applikationsentwicklerin - Online-Formulare role at Kanton Basel-Landschaft
1 day ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Junior Applikationsentwickler/Junior Applikationsentwicklerin - Online-Formulare role at Kanton Basel-Landschaft
Ihre Verantwortung
* Entwicklung von Online-Formularen für das Online Service Portal (BL-Konto)
* Unterstützen bei der Konzeption der Formulare durch die Aufnahme der Nutzeranforderungen bei den Fachabteilungen
* Erstellen und Aktualisieren moderner Online-Formulare mit unserem Entwicklungstool
* Betreuung unserer Applikation «BL Formulare»
Ihr Hintergrund
* Sie bringen eine Ausbildung als Informatiker/in mit Fachrichtung Applikationsentwicklung mit oder haben ein Studium als Informatiker/in oder Wirtschaftsinformatiker/in abgeschlossen.
* Sie haben bereits Programmiererfahrung mit Java und HTML/CSS/JavaScript gesammelt.
* Erste Erfahrungen im Bereich Anforderungsanalyse von Vorteil.
* Sie sind lernbereit, arbeiten strukturiert und zeichnen sich durch Ihre pflichtbewusste und zuverlässige Arbeitsweise aus.
Ihre Vorteile bei uns
Mitarbeitende im Zentrum
Wertschätzung, Respekt und Verlässlichkeit prägen unsere Zusammenarbeit. Weil uns unsere Mitarbeitenden wichtig sind, schützen und fördern wir ihre Gesundheit und sorgen für Sicherheit am Arbeitsplatz.
Zukunft gestalten für die Allgemeinheit
Wir schaffen gesellschaftlichen Mehrwert. Arbeiten beim Kanton bedeutet, nahe bei der Bevölkerung zu sein und etwas für sie zu tun. Oft spielen dabei politische Prozesse eine wichtige Rolle.
Zeitlich flexibel arbeiten
Das Modell der Jahresarbeitszeit erlaubt eine persönliche Abstimmung von beruflichen und ausserberuflichen Tätigkeiten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitarbeit unterstützen individuelle Lebensmodelle. Zudem gibt es interessante Optionen für eine vorzeitige oder eine Teilpensionierung.
Mobiles Arbeiten
Teilweise können Arbeiten von zu Hause oder von einem anderen Ort aus getätigt werden. Dies erhöht die Flexibilität der Arbeitsorganisation und Ihrer Work-Life-Balance.
Grosszügig bei Ferien und Urlaub
Allen Mitarbeitenden stehen mindestens fünf Wochen Ferien zu. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, den 13. Monatslohn in zusätzlichen Urlaub umzuwandeln oder unbezahlten Urlaub zu beziehen.
Zahlreiche Berufe in spannendem Umfeld
Wir sind der grösste Arbeitgeber im Baselbiet und beschäftigen seit 1833 Fachleute in ganz unterschiedlichen Berufen. Dabei gehen wir mit der Zeit und bleiben auch bei der digitalen Entwicklung am Ball.
Berufliche und soziale Sicherheit
Der Kanton bietet sichere Arbeitsplätze und trägt die Verantwortung für seine Mitarbeitenden. Er zeichnet sich ausserdem durch solide Sozialleistungen aus.
Zentral gelegen und gut verbunden
Der Arbeitsort liegt inmitten des Baselbiets und verfügt über komfortable ÖV-Verbindungen. Vielfältige Möglichkeiten, sich abwechslungsreich zu verpflegen, hat es hier ebenso wie tolle Freizeit- und Kulturangebote, um nach der Arbeit zu entspannen.
Faire und transparente Löhne
Der Kanton lebt seine Vorbildfunktion und bekennt sich klar zu einer gerechten Lohnpolitik. Dabei verwenden wir ein transparentes und nachvollziehbares Lohnsystem. Gute Leistung und engagierte Arbeit wirken sich positiv auf die persönliche Lohnentwicklung aus.
Arbeit komplett vergütet
Mehrzeit soll kompensiert werden. Dafür wird bei uns die Arbeitszeit erfasst.
Start der Karriere
Die hochwertigen Berufslehren in vielen verschiedenen Gebieten vermitteln fundierte Kenntnisse und ermöglichen vielfältige Optionen für die spätere Laufbahn. Während der Ausbildung zum Profi unterstützen wir Sprachaufenthalte und den Besuch von Freifächern. Das jährliche Lehrlingslager ist ein besonderes Highlight.
Weiterkommen dank langfristiger Perspektive
Unsere Personalplanung ist nachhaltig und auf lange Sicht ausgelegt. Dazu gehören besonders die Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, Fach- und Führungspersonen.
Erfahren Sie mehr über unsere Anstellungsbedingungen
Für Fragen zur Stelle
Katinka Weissenfeld
Leiterin Digitale Dienste
Kontaktformular
Vorname Name
E-Mail-Adresse
Mitteilung
Ihre Nachricht wurde übermittelt.
Danke für Ihre Kontaktaufnahme. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Ronja Ritter
HR Business Partner
ronja.ritter@bl.ch
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!
Mehr erfahren
Landeskanzlei
Die Landeskanzlei gehört zu den Besonderen Behörden des Kantons Basel-Landschaft. Sie ist die Stabstelle von Landrat und Regierungsrat und wird von der Landschreiberin geleitet. Zusammen mit ihren rund 40 Mitarbeitenden unterstützt sie Parlament, Kommissionen und Regierung bei ihrer Arbeit, insbesondere bei der Organisation sowie der Vor- und Nachbereitung der Sitzungen. Sie plant und organisiert die kantonalen Wahlen und Abstimmungen und führt die chronologische und systematische Gesetzessammlung nach. Zudem verantwortet sie die Website, das kantonale Intranet und das Online Service Portal des Kantons Basel-Landschaft.
Online Service Portal BL (BL-Konto):
Das Online Service Portal BL (BL-Konto) schafft die Grundlagen, damit die Direktionen, Ämter und Kommunen ihre Leistungen möglichst einfach digital anbieten können. Einwohnerinnen und Einwohner sowie Unternehmen sollen über einen Einstiegspunkt auf eine breite Palette digitaler Services aus unterschiedlichen Verwaltungsbereichen zugreifen können.
Mehr erfahren
Der Arbeitgeber Kanton Basel-Landschaft setzt sich aktiv für die Gleichbehandlung und die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein und schätzt deren Vielfalt.
Willkommen sind Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Alter, Herkunft, Lebensform oder Religionszugehörigkeit.
Seniority level
* Seniority level
Entry level
Employment type
* Employment type
Part-time
Job function
* Job function
Engineering and Information Technology
* Industries
Government Administration
Referrals increase your chances of interviewing at Kanton Basel-Landschaft by 2x
Sign in to set job alerts for “Application Engineer” roles.
Innovation Engineer Electrical Engineering 100 (m/f/d)
Scientific Applications Engineer, Benchling ELN/LIMS
Digital Innovation Software Engineer 100 (m/f/d)
Langenthal, Berne, Switzerland 2 weeks ago
Freelance Mechanical Engineer Project - On-site
Packaging Engineer for Combination product
Business Application Systems Engineer (a)
System- / Application Engineer for OT & Automation systems
Product/System Operational Support Engineer - 100% (m/f/d)
(Senior) Application Specialist (80-100%)
Mechanical Production Engineer - Work Preparation
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr