Biel/Bienne und Homeoffice | 80-100%Diesen Beitrag können Sie leistenLeiten und begleiten von Projekten zur Verwaltung von Adressierungselementen und Internet-Domain-NamenMitwirken bei der Entwicklung länderübergreifender Normen, Standards und technischer Empfehlungen und verfolgen die Fortschritte in diesem BereichErarbeiten von Reglementierungsgrundlagen für die Verwaltung von Adressierungselementen und Internet-Domain-NamenBehandeln von Dossiers von verwaltungsinterner und -externer KundschaftDas macht Sie einzigartigAbgeschlossenes Studium als Ingenieur/-in ETH oder FH oder gleichwertige AusbildungAusgeprägtes Verständnis moderner Telekommunikationsnetze und ihrer Adressierungssysteme sowie des Internet-Domain-Name-Systems (DNS)Gute Kenntnisse der Prozesse zur Erarbeitung und Anwendung von Normen, Standards und technischen EmpfehlungenFührungskompetenzen im Hinblick auf das Leiten von Projekten und Arbeitsgruppen sowie selbstständige ArbeitsweiseGute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache sowie gute EnglischkenntnisseAuf den Punkt gebrachtSie unterstützen die Verwaltung der Adressierungselemente im Bereich der Telekommunikation und der Internet-Domain-Namen für die Schweiz und beteiligen sich aktiv an den Arbeiten zur technischen Standardisierung in den entsprechenden internationalen Organisationen.Das bieten wirArbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsMit Expertise in die ZukunftDas Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) nimmt Aufgaben im Bereich der Medien, des Fernmelde- und Postwesens sowie der Informationsgesellschaft in der Schweiz wahr und sorgt für eine stabile und fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAKOM führen Sie die Schweiz in die Zukunft. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten mit dem Ziel, die hohe Lebensqualität in unserem Land zu erhalten. Das BAKOM bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.Zusätzliche InformationenFragen zur StelleOlivier Girard+41 58 460 55 75Fragen zur BewerbungMarkus König+41 58 460 55 70 jid9798535a jit0834a jiy25a