Aufgaben
* Zeitnahe, korrekte und revisionssichere Kodierung der stationären Fälle
* Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Kodierprozesses
* Mitarbeit bei bereichsübergreifenden Arbeiten (Rückweisungsmanagement, Optimierung der medizinischen Dokumentation, Testung neuer IT Anwendungen)
Profil
* Mindestens 3 Jahre Grundausbildung im medizinischen oder pflegerischen Bereich sowie 2 Jahre Berufserfahrung
* Abgeschlossene Weiterbildung in Anästhesiepflege, Intensivpflege, OP-Pflege oder Notfallpflege sowie fundierte PC-Kenntnisse (SAP, KIS, MS-Office)
* Vorteilhaft ist die bestandene eidgenössische Berufsprüfung in medizinischer Kodierung
* Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und Bereitschaft, kontinuierlich in die eigene Fortbildung zu investieren
* Gute Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeiten sowie die Bereitschaft, Veränderungen konstruktiv zu unterstützen
Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2804):
Herr R. Fritz
Leitung medizinische Codierung
Tel: +41 (0)32 627 46 66
Das Bürgerspital Solothurn (BSS) garantiert die erweiterte medizinische Grundversorgung der Stadt und Region Solothurn. Rund 2'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für die medizinische Betreuung und das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten.
#J-18808-Ljbffr