Ausbildung zum Handelsfachwirt (IHK) Einzelhandel (m/w/d), Wangen
Wangen, Switzerland
Was macht man da aus sich?
Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine gute Alternative zum Studium. Sie vereint Theorie und Praxis, indem sie Tagesgeschäft im Einzelhandel mit Bereichen wie Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Rechnungswesen, Marketing, Logistik und Vertrieb verbindet. Mit diesem Abschluss kannst Du später als Marktleiter bei EDEKA arbeiten oder Dich selbstständig machen. Der Abschluss qualifiziert Dich für Führungspositionen oder die Selbstständigkeit im Einzelhandel.
Deine Aufgaben:
1. Planung und Organisation des Abverkaufs
2. Beschaffung und Sicherstellung der Warenverfügbarkeit
3. Präsentation der Waren und Umsetzung von Serviceleistungen
4. Ermittlung und Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
5. Steuerung von Geschäftsprozessen
Was solltest Du mitbringen?
* Hochschulreife (Abitur oder Fachabitur)
* Freude am Kundenkontakt
* Rasche Auffassungsgabe
* Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Teamgeist
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
* Freude am Umgang mit frischen Lebensmitteln
Deine Vorteile bei uns:
* Verdienst: 1200 € im ersten Monat, 1350 € ab dem 7. Monat, 1956 € ab dem 19. Monat
* Exklusive Seminare, die nur bei EDEKA angeboten werden
* Sicherer Arbeitsplatz – es wird immer etwas zu essen geben
* Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit unseren Programmen
* Vielfältige Arbeitsbereiche und Aufgaben, die Dich selbst entdecken lassen
* Abwechslungsreiche Tätigkeiten in unseren Märkten
* Teilnahme an Azubi-Wettbewerben
* Abschluss: Kaufmann im Einzelhandel, Handelsfachwirt (IHK) und Ausbilderschein – solide Grundlage für Karriere oder Selbstständigkeit
* Übernahmegarantie bei guter Leistung
Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und ist eine praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Du erhältst zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt, was dem Bachelor-Niveau entspricht. Zusätzlich erwirbst Du den Ausbilderschein (AEVO). Während der Ausbildung lernst Du das Tagesgeschäft im Einzelhandel kennen, von Einkauf und Verkauf bis zu Marketing, Beratung und Kundenservice. Du vertiefst Dein Wissen in Betriebswirtschaft, Marketing und Arbeitsorganisation. Die Ausbildung umfasst praktische Projekte, wobei der Unterricht an einer örtlichen Berufsschule durch den Besuch einer Handelsschule ersetzt wird.
#J-18808-Ljbffr