Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ ab August 2025, Basel
Merian Iselin Klinik für Orthopädie und Chirurgie
Schulabschluss geschafft – und jetzt?
Was, wenn es deine wahre Bestimmung wäre, anderen zu helfen? Wenn Arbeiten vor allem auch Spass macht und du voller Begeisterung und Entschlossenheit gemeinsam mit Gleichgesinnten deine berufliche Zukunft im Gesundheitswesen gestalten könntest?
Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ
Trau dich und starte durch! Wir in der Merian Iselin Klinik unterstützen dich mit Freude bei deiner Berufswahl und bieten dir hervorragende Möglichkeiten, erfolgreich ins Berufsleben zu starten.
Die Merian Iselin Klinik ist eine hochmoderne Privatklinik in Basel. Unsere Schwerpunkte liegen in den Fachbereichen Orthopädie, Chirurgie und Urologie.
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt für den Lehrbeginn ab August 2024.
Deine Hauptaufgaben
* Du pflegst und betreust Patient*innen aller Altersgruppen professionell und unterstützt ihren Heilungsprozess, damit sie schnell wieder gesund werden.
* Du handelst verantwortungsbewusst nach den Bedürfnissen der Patient*innen.
* Unterstützt vom diplomierten Pflegepersonal führst du medizinaltechnische Verrichtungen durch.
* Du übernimmst Verwaltungsaufgaben am Computer in Administration und Logistik und lernst patientennahe Dienstleistungen kennen.
Dein Ausbildungsweg
* Praktische Ausbildung bei uns in der Merian Iselin Klinik, Dauer 3 Jahre.
* Theoretische Ausbildung am Campus Bildung Gesundheit in Münchenstein (1 Tag pro Woche).
* Überbetriebliche Kurse an der OdA Gesundheit beider Basel.
Du bringst mit
* Mindestalter von 16 Jahren bei Beginn der Ausbildung.
* Faszination für das Gesundheitswesen und Bereitschaft, Neues dazuzulernen.
* Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
* Flexibilität hinsichtlich unregelmässiger Arbeitszeiten.
* Abschluss der obligatorischen Schulzeit Sekundarschule Niveau E.
* Gute Deutschkenntnisse – mündlich und schriftlich.
Unser Engagement für deine Ausbildung
* Interdisziplinäre Teams mit ausgebildeten Berufsbildungsverantwortlichen, die dich unterstützen.
* Schulungszentrum mit integrierter Lernwerkstatt mit individuellen Trainings für spezielle Aufgaben.
* Weiterbildungsmöglichkeiten, sogar im Digital Media-Bereich.
* Hervorragendes Mittagessen im Restaurant zu vergünstigten Preisen.
* Vergünstigungen bei Fitness- und Sportangeboten.
Deine direkte Ansprechperson
Hast du Fragen? Bitte wende dich an: Katharina Sperling, Berufsbildungsverantwortliche,
Telefon +41 61 305 12 93.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr