Berufliche Herausforderung:
* Wir suchen eine Fachkraft, die stationäre Patienten in Zusammenarbeit mit Oberärzten und Leitenden Ärzten medizinisch versorgen kann.
* Die Durchführung von Rehabilitationsplänen, Eintritts- und Austrittsuntersuchungen sowie Visiten ist ein wichtiger Teil der Arbeit.
* Außerdem ist die Fachkraft Ansprechperson für medizinische Fragestellungen innerhalb der interdisziplinären Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen.
Voraussetzungen:
* Erforderlich sind das CH- oder EU-Staatsexamen (BAG-Anerkennung) sowie der Facharztstitel und die entsprechende Berufserfahrung in Allgemeiner Innerer Medizin, Rehabilitation, Neurologie, Rheumatologie oder Physikalischer Medizin.
* Fachliche und soziale Kompetenz zur erfolgreichen interdisziplinären Zusammenarbeit sind unerlässlich.
Unser Angebot:
* Mitgestaltung: Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung, in der Sie aktiv mitwirken können.
* Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeiten Sie in einem unterstützenden und wertschätzenden Team.
* Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Nutzen Sie attraktive Sozialversicherungsleistungen und umfassende Benefits.
* Aus- und Weiterbildung: Unsere Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen bietet Ihnen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
Wichtige Merkmale unseres Unternehmens:
* Kollegiales und motiviertes Team
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Gute Gesundheits- und Altersvorsorge
Schnelle Informationen:
1. Aufgaben: Medizinische Versorgung, Rehabilitationsplanung, Ansprechperson
2. Voraussetzung: Facharztstitel, Erfahrung, Interdisziplinäre Zusammenarbeit
3. Benefits: Moderne Arbeitsumgebung, Kollegiales Klima, Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten