Teamleiterin / Teamleiter Medizinische Qualitätsregister (a) 60-80%
* Du leitest das Datamanagement-Team (3 Mitarbeitende) und arbeitest gleichzeitig im Tagesgeschäft des Datamanagements mit
* Du führst die MQR in den Fachdisziplinen Viszeralchirurgie, Orthopädie, Kardiologie, Thorax- und Wirbelsäulenchirurgie und Infektionsprävention gemäss Klinikzielen sowie externen regulatorischen Vorgaben (z.?B. Kanton, Fachgesellschaften, Verbände)
* Du stellst die vollständige, korrekte und termingerechte Datenerfassung sicher – inklusive Follow-ups, Plausibilitätskontrollen und Reporting
* Weiter fungierst du als zentrale Ansprechperson für interne und externe Partner, z.?B. Ärzteschaft, ANQ, AQC, GDK
* Du koordinierst externe Audits, vorwiegend in den Qualitätsregistern der hochspezialisierten Viszeralchirurgie, SIRIS und Swissnoso, bereitest sie mit vor, begleitest deren Durchführung und kümmerst dich eigenständig um die Nachbereitung
* Du entwickelst Strukturen und Prozesse rund um die MQR weiter – auch im Hinblick auf Digitalisierung und die Implementierung neuer Register – und schulst dein Team entsprechend
* Abschliessend wirkst du aktiv bei der Umsetzung des regionalen Prozessmanagements mit und verantwortest die Dokumentation im Bereich MQR (Signavio / d.3)
* Du hast eine fundierte Ausbildung im Gesundheitswesen sowie eine abgeschlossene Weiterbildung im Datamanagement oder vergleichbar
* Du bringst Erfahrung im Umgang mit medizinischen Qualitätsregistern und der Analyse medizinischer Registerdaten mit
* Du kennst dich aus mit regulatorischen Vorgaben sowie externen Prüfungen und bist mit deinem gesunden Durchsetzungsvermögen in der Lage, entsprechende Anforderungen systematisch um- und durchzusetzen
* Deine Führungserfahrung und Coaching-Fähigkeiten setzt du in der Leitung und Begleitung deines Teams überzeugend ein
* Du verfügst über ein grosses Qualitätsbewusstsein im Sinne der Qualitätssicherung und -entwicklung, arbeitest selbstständig und strukturiert, bist belastbar, flexibel und offen für Veränderungen in einem dynamischen Umfeld
* In der täglichen Arbeit mit den gängigen Tools der Microsoft Office-Palette und Datenbanken bist du versiert
* Du hast stilsichere mündliche wie auch schriftliche Deutschkenntnisse und kannst dich gut auf Englisch im medizinischen Kontext verständigen
* Verantwortungsvolle Rolle mit viel Gestaltungsspielraum in der Qualitäts- und Prozessentwicklung im Bereich MQR
* Aktive Lean-Management-Kultur zur kontinuierlichen Prozessverbesserung
* Moderne Arbeitsplätze im Herzen der Stadt Bern mit der Möglichkeit für Homeoffice
* Umfangreiches Benefits Angebot (z.B. Publibike, ÖV-Coupons, Rabatt Fitness-Abos etc.)
* Zusätzliche Freizeit durch Ferienkauf von bis zu zwei Wochen
Eine Übersicht über unsere Anstellungsbedingungen und Benefits findest du unter : Teamdiagnose - Was uns fehlt, bist du.
Für zusätzliche Informationen stehen dir Franziska Krupke, Leiterin Qualitätsmanagement, unter [emailprotected] oder 031 337 68 52 sowie Raphael Brand, Teamleiter HR Rekrutierungspartner, unter [emailprotected] gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und Bewerbung.
Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.
#J-18808-Ljbffr