Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA, %, Zollikofen
Diesen Beitrag können Sie leisten
* Unterstützung der Programmbeauftragten und der Leitung der Sektionen Wasser resp. Klima, DRR und Umwelt bei verschiedenen thematischen und programmatischen Aufgaben, insbesondere auch im Rahmen von externen Evaluierungsprozessen und Ausschreibungsverfahren
* Unterstützung der thematischen Netzwerke Wasser und Klima, DRR u. Umwelt
* Unterstützung bei der Produktentwicklung und Kommunikation (intern in der DEZA insbesondere) sowie bei der Organisation von Veranstaltungen der beiden Sektionen
* Unterstützung der Vorbereitung der Schweizer Teilnahme an der UN-Wasserkonferenz 2026
* Zusätzliche und punktuelle Aufgaben nach Angaben/Aufforderungen der Sektionsleiterinnen übernehmen
Das macht Sie einzigartig
* Masterabschluss einer Schweizer Hochschule
* Studienrichtungen: Umwelt, Hydrologie oder andere Naturwissenschaften wie Geografie oder Landwirtschaft und/oder in Kombination mit Politikwissenschaften oder Internationalen Beziehungen.
* Gute Kenntnisse zweier Landessprachen sowie Englisch in Wort und Schrift.
Das macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) ist das grösste Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit der Schweiz. Die DEZA setzt die Aussenpolitik der Schweiz in der Humanitären Hilfe, der Entwicklungszusammenarbeit und der Ostzusammenarbeit um, in Zusammenarbeit mit anderen Bundesämtern. Sie unterstützt die Länder, Armut zu bekämpfen und globale Herausforderungen zu bewältigen. So sorgt die DEZA zum Beispiel dafür, dass benachteiligte Bevölkerungsgruppen einen besseren Zugang zu Bildung und Gesundheit erhalten oder dass Umweltprobleme gelöst werden. Einen Schwerpunkt setzt die DEZA bei fragilen und von Konflikten betroffenen Ländern.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsfrist:
Bitte beachten Sie die Zulassungsbedingungen der EDA-Hochschulpraktika. Die darin vermerkten Auflagen müssen zwingend erfüllt sein.