Ihre Aufgaben Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit unterschiedlichsten Erkrankungen und körperlichen Beeinträchtigungen
Übernehmen von administrativen Aufgaben wie Beobachtungen und Pflegemassnahmen dokumentieren
Intra- und interprofessionelle Teamarbeit
Durchführen von beratenden, koordinativen und unterstützenden Tätigkeiten im Pflegealltag
Ausführung medizinaltechnischer Aufgaben und reagieren auf unvorhergesehene Situationen im Pflegealltag
Ihr Profil Fachfrau oder Fachmann Gesundheit EFZ (bei ausländischem Diplom mit SRK-Anerkennung)
Sehr gute Deutschkenntnisse (Europäischer Referenzrahmen C1-Nachweis muss erbracht werden, falls nicht Muttersprache Deutsch und die Ausbildung als FaGe nicht im deutschsprachigen Raum absolviert wurde)
Kommunikative, begeisterungsfähige Persönlichkeit, die gerne Verantwortung übernimmt
Person mit ausgeprägter Fähigkeit unter körperlicher und psychischer Belastung erfolgreich zu arbeiten
Teamplayerin oder Teamplayer mit vernetztem Denken, flexibel und talentiert zu organisieren
Ihre Vorteile Kollegiale TeamsUnsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe.
Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2001):, Frau A. Gygax, Berufsbildungsverantwortliche HF/FH soH, Tel: +41 (0)32 627 46 98 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.