* Überwachung der Wild- und Fischbestände sowie ihrer Lebensräume auf Gemeindegebiet Breil/Brigels und Ilanz/Glion
* Personelle & fachliche Führung von sechs Mitarbeitenden im Jagdbezirk 2
* Administrative Arbeiten im Bezirk
* Monitoring der verschiedenen Wildtierarten
Das Amt für Jagd und Fischerei ist für die Wildbestände, Fischbestände und dessen Lebensräume im Kanton Graubünden zuständig. Viele Arten wie Auerhuhn, Birkhuhn, Steinhuhn, Wiedehopf und Flussuferläufer haben Verbreitungsschwerpunkte in Graubünden. In den letzten Jahren sind auch Grossraubtiere wie der Wolf und der Luchs oder zeitweise auch der Bär wieder nach Graubünden eingewandert.
Als Bezirkschef/in Wildhut sind Sie für die personelle und fachliche Führung des Jagdbezirks 2 (Glenner) zuständig. In Ihrer Funktion wirken Sie als Bindeglied zur Amtszentrale sowie zu den Behörden und Organisationen in der Region. Zusammen mit sechs Mitarbeitenden sind Sie für das Wildtiermanagement im Jagdbezirk zuständig. Dabei überwachen Sie die Wildbestände und deren Einwirkung auf den Lebensraum sowie den Schutz der Lebensräume. Sie unterstützen den Fischereiaufseher im Bereich der Fischerei und der Gewässer. Zusammen mit ihren Mitarbeitenden gewährleisten Sie im Jagd- und Fischereibezirk die jagdliche und fischereiliche Aufsicht. Ihr Aufsichtskreis liegt nördlich des Vorderrheins in den Gemeinden Breil/Brigels und Ilanz/Glion.
* Abgeschlossene Berufslehre
* Körperliche Fitness
* Praktische Erfahrung im Jagen und Fischen im Kanton Graubünden
* Kenntnisse der heimischen Wildtier- und Fischarten und deren Lebensräumen
* Führungs- und Sozialkompetenz
* Fähigkeiten im Schiessen
* Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
* Gute kommunikative Fähigkeiten
* Bereitschaft, Pikettdienst zu leisten
* Führerausweis Kat. B
* Erfüllung des 20. Altersjahr
* Fliessend Deutsch in Wort und Schrift
* Gute EDV-Anwenderkenntnisse
#J-18808-Ljbffr