«Windstärke 5»
Die Triaplus beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher.
Was Sie hier tun, macht Sinn: Sie schenken Menschen, die Ihre Unterstützung brauchen, neue Perspektiven. Was gibt's Schöneres? Apropos: Schön sind auch Ihre Aussichten. Wegen der genialen Lage unserer Standorte. Wegen dem herrlich entspannten Teamgeist. Und wegen der vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und Ihren Weg zu machen.
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie Zug mit dem Ambulatorium in Baar verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte Kategorie B. Sie gewährleistet Beratungen, Abklärungen und längerfristige sowie teilstationäre Behandlungen bei psychiatrischen Erkrankungen für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre im Kanton Zug.
Psychologe (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie ambulant
in Baar, 60 – 80%
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Ihre Aufgaben beinhalten
1. Begleiten, Beraten und Übernahme der psychotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen unter Einbezug der Familienangehörigen
2. Abklärungen und Therapien von Patienten mit verschiedenen Störungsbildern
3. Vernetzungsarbeit mit anderen Fachstellen (Schulpsychologischer Dienst, Kinderärzten, Kinder- und Jugendpsychiatern, Therapeuten)
4. Erstellen von Behandlungsdokumentationen, Schreiben der Fachberichte und Erledigung von administrativen Arbeiten
5. Möglichkeit der Durchführung von Gruppentherapien
Sie bringen dafür mit
6. Hochschulabschluss in Psychologie sowie abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung in Psychotherapie
7. Berufserfahrung im kinder- und jugendpsychiatrischen Umfeld sowie in der therapeutischen Arbeit mit Familien
8. Hohe Affinität und Interesse an sozialpsychiatrischen und psychotherapeutischen Fragestellungen
9. Empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten und Engagement für individuelle Bedürfnisse
10. Hohe Selbständigkeit, Eigenverantwortung und ausgewiesene Sozialkompetenz
11. Gute Englischkenntnisse (wegen Arbeit mit Expats)
Wir bieten Ihnen
12. Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen – und so gross, dass Sie hier alle Settings vorfinden und Sie sich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln können
13. Ganz viel Lebensqualität mit mindestens 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen
14. Wir beteiligen uns an Ihren ÖV-Kosten
15. In der Triaplus haben Sie die Möglichkeit zur internen Rotation
Viele Gründe sprechen für uns – das sind die Bestseller.
Zu den Bestsellern
Unsere Geheimtipps für deine Berufswelt.
Zu den Geheimtipps
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da.
Dr. med. Patrick Brunner
Leitender Arzt und Stv. Chefarzt
+41 41 747 68 50 Teilen: Jetzt bewerben
Nicht das Passende?
Schau dir unsere freien Stellen an
Job-Abo
Wir halten dich auf dem Laufenden