Aufgaben
* Durchführung von Beschaffungen unter den gesetzlichen Rahmenbedingungen des Bundesgesetzes und der Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB/VöB)
* Bearbeitung von Beschaffungen vom Bedarf bis zur Rechnungsverarbeitung, inklusive Purchase-to-Pay-Prozess
* Wirtschaftliches und nachhaltiges Beschaffen unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse
* Bedarfsabklärung, formale und inhaltliche Prüfung der Bedarfsanforderungen sowie Festlegung der Beschaffungsart und des Vergabeverfahrens
* Selbstständige Durchführung von Einladungsverfahren sowie Preisverhandlungen mit Lieferanten, schriftlich und mündlich
Profil
* Abschluss auf tertiärer Stufe mit Grundausbildung in einer Berufslehre und Weiterbildung im kaufmännischen Bereich oder eine Weiterbildung an einer höheren Fachschule
* Kommunikationsstark, durchsetzungsfähig, kundenorientiert und proaktiv
* Fundierte Kenntnisse der im Beschaffungsprozess eingesetzten Tools sowie mindestens 2 Jahre operative Beschaffungserfahrung
* Vernetztes Denken, Erkennen von Zusammenhängen und kostensensitives Handeln
* Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie Englisch
Wir - das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) - sind ein zukunftsorientiertes und agiles Amt. Bei uns entwickeln neugierige Köpfe, ambitionierte Macher/-innen und innovative Vorausdenker/-innen vielfältige digitale Lösungen für die Schweiz. Wir unterstützen und fördern mobiles sowie ortsunabhängiges Arbeiten. Unsere Teammitglieder können ihre Arbeit flexibel und individuell gestalten, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Zudem pflegen wir im BIT eine offene Du-Kultur und investieren in deine Zukunft durch ein breites Aus- und Weiterbildungsangebot.
#J-18808-Ljbffr