Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und Anleger, Gläubiger und Versicherten und trägt mit ihrer Aufsicht zur Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der Finanzmarktakteure bei. Dafür engagieren sich täglich über 700 kompetente und motivierte Mitarbeitende.Wir bieten Ihnen im Geschäftsbereich Integrierte Risikoexpertise eine herausfordernde Tätigkeit alsHauptaufgabenBeurteilung und Benchmarking von quantitativen Modellen zur Berechnung der Eigenmittelanforderungen für Kreditrisiken und Erarbeiten von EntscheidungsgrundlagenModellüberwachung und Performance-Monitoring bewilligter Modelle, inklusive Vor-Ort-KontrollenUnterstützung bei der Entwicklung und Implementierung des regulatorischen Umfeldes für Finanzinstitute in der Schweiz im Rahmen der Umsetzung des Basler Regelwerkes für EigenmittelanforderungenFachliche Leitung des Themengebiets "IRB" zusammen mit anderen FINMA-ModellexpertenLaufender Modell-Dialog mit Beaufsichtigten, Sitzungsleitungen und Vertretung von FachentscheidenLaufender Modell-Dialog mit Prüfgesellschaften und Auswertung der Prüfberichterstattung über BeaufsichtigteProfilHochschulstudium mit Masterabschluss, vorzugsweise in Mathematik, Statistik, Physik, Volkswirtschaft mit Vertiefung in Ökonometrie/statistischen Methoden und Kenntnisse in "Quantitative Finance"Vertiefte Erfahrung (mind. 7 Jahre) in einem relevanten Bereich (quantitative Modellierung, Modell-Validierung, Basler Regelwerk für Eigenmittelanforderungen) und/oder bei einer PrüfgesellschaftHervorragend ausgebildete analytische Fähigkeiten zur kritischen Beurteilung der verschiedenen Bankprodukte im Kreditbereich und der Modellierung der damit verbundenen RisikenSelbständige, proaktive Arbeitsweise auch in komplexen und zeitkritischen SituationenÜberzeugendes und professionelles Auftreten im Dialog mit den Beaufsichtigten, auch bei kontroversen DiskussionenMuttersprache Deutsch oder Französisch mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache, sowie sehr gute Englisch-KenntnissePerspektivenWir sind der richtige Arbeitgeber für engagierte Mitarbeitende, die Herausforderungen suchen und rasch Verantwortung übernehmen wollen. Bei uns erwarten Sie fortschrittliche Anstellungsbedingungen, flexible Arbeitszeitsysteme und zentrale Arbeitsstandorte.Fabio Pelliccia gibt gerne Auskunft. jid07ea4c4a jit0728a jiy25a