So gestaltet sich der Berufsalltag
Programmierung eigener Tools zur Unterstützung der IT
Automatisierung von IT-Prozessen und Automatisierung im gesamten Spitalbereich
Entwicklung, Implementierung und Pflege von Systemschnittstellen
Mitarbeit an Aufgaben und Projekten im Bereich IT-Infrastruktur
Mitarbeit im Pikettdienst
Kompetenzen und Potenzial
Abgeschlossene Informatik-Ausbildung (EFZ/HF) oder vergleichbare Qualifikation
Gute Kenntnisse in PowerShell
Erfahrung in der Automatisierung von IT-Prozessen
Kenntnisse in C# und Python von Vorteil
Strukturierte, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamplayer mit hoher Kundenorientierung und Eigeninitiative
Deutsch und Englisch Kenntnisse
Unser Kontakt bei Fragen
Jean-Philipp Sigrist, Leiter IT-Infrastruktur, freut sich auf das persönliche Kennenlernen und gibt gerne Auskunft unter +41 61 400 75 10.
Weitere Stellen
Auf und davon: mind. 5 Wochen Ferien, Treueferien, 11 bezahlte Feier- und Brückentage Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeitmodell, Jahresarbeitszeiten, Home Office Rundum versorgt: vergünstigte Kita vor Ort, volle Erziehungszulagen, bezahlte Kurzabsenzen bei Notfall-Betreuung
Kantonsspital Baselland
4101 Bruderholz