Austausch. Achtsamkeit. Anerkennung.Assistenzärztin/Assistenzarzt AIMAnstellungsdauer 24 Monate, Teilzeitanstellungen jeweils in WochenblöckenIhre AufgabenPatientenbetreuung auf der Bettenstation unter Supervision durch eine/n Kaderarzt/ärztin und in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den DisziplinenRotation auf die Notfallstation und auf die IntensivstationIhr Profilabgeschlossenes Medizinstudium1 Jahr Berufserfahrung ist VoraussetzungInteresse an innerer MedizinInteresse und Bereitschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeithohe Sozialkompetenz und gute kommunikative Fähigkeitensehr gute DeutschkenntnisseBenefitsAltersabhängig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro JahrUmfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem BildungsangebotBetriebliches Gesundheitsmanagement mit Präventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am ArbeitsplatzTeilzeitarbeit sowie Möglichkeit von Jobsharing auch in FührungsfunktionenHelle, freundliche Räume mit moderner InfrastrukturAusgeprägte Wertehaltung und aktiv gelebte UnternehmenskulturPrägung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die MitarbeitendenBei Fragen zum BewerbungsprozessAlessia FischerLeiterin Rekrutierung & Betreuung+41 61 685 86 94Bei Fragen zur StelleDr. med. Marc SlawikLeitender Arzt AIM und Endokrinologie mit ERNZ+41 61 685 84 51Über das ClaraspitalDas Claraspital, grösstes Basler Privatspital, ist ein universitäres Lehr- und Forschungsspital mit einem vollumfänglichen Leistungsauftrag für die hochspezialisierte Bauchchirurgie und überregionaler Ausstrahlung seiner Zentren «Bauch» und «Tumor» sowie seiner Spezialgebiete. Im Claraspital finden Mitarbeitende Arbeitsplätze, an denen sie sich beruflich wie auch menschlich entfalten können. Grossen Wert legen wir im Claraspital darauf, unsere Unternehmenskultur bewusst zu pflegen und weiterzuentwickeln und die gemeinsam erarbeiteten Kulturkriterien «gemeinsam - kompetent - verantwortungsbewusst» aktiv zu leben.