Inmitten einer sinnstiftenden Umgebung freut sich dein neues Team auf dich. Als HR Business Partner bist du bei uns ein Schlüssel zur Mitgestaltung unserer gesamten HR-Landschaft. Du bist Ansprechperson und Sparring Partner mit einer weiteren HR Kollegin für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie (KJP) und betreust die Pflege, Lehrerschaft und Sozialpädagog*innen in allen personalrelevanten Themen. Du hast Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen strategischer Personalentwicklung und operativem HR-Management und trägst mit deinem Know-how zur Weiterentwicklung unserer HR-Dienstleistung bei.Deine AufgabenDu unterstützt die Führungskräfte der Pflege, der Lehrerschaft und Sozialpädagog*innen der Klinik bei Personalentscheidungen, stellst die Einhaltung des Stellenplans sicher und wirkst an der strategischen Personalplanung mitVom Onboarding bis zum Offboarding führst du Mitarbeitenden-, Konflikt- und Austrittsgespräche und übernimmst eine wichtige Rolle im Care-ManagementDu unterstützt die Führungskräfte bei der Rekrutierung von Schlüsselpositionen und hilfst mit ein gezieltes Talentmanagement aufzubauen und zu etablierenDu setzt bestehende HR-Prozesse professionell um, überprüfst deren Wirksamkeit und wirkst aktiv an deren Weiterentwicklung mitDu entwickelst unsere HR-Dienstleistungen weiter, begleitest HR-Projekte und Veränderungen in deinen Betreuungsbereichen oder auf GesamtunternehmensebeneDein ProfilDu verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Human Resources oder Betriebswirtschaft oder bringst eine vergleichbare Qualifikation sowie spezialisierte Weiterbildung im HRM mitDu kannst Erfahrungen als HR Business Partner auf operativer und konzeptioneller Ebene vorweisen, idealerweise im GesundheitswesenDu bringst Kenntnisse im Change-Management und Arbeitsrecht mitDu handelst dynamisch und proaktiv, bist serviceorientiert und kommunikations stark - deine ausgeprägte Empathie kombiniert mit souveräner Durchsetzungsfähigkeit macht dich zu einer wertvollen AnsprechpersonDu verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlichÜber unsAls das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.Deine AnsprechpartnerinnenKarin Hunziker, Direktorin HRKarin Hunziker beantwortet deine fachspezifischen Fragen:T: +41 79 659 53 62Nicole Portner, HR SachbearbeiterinMail: bewerbungen@upd.chT: +41 58 630 96 71Dein künftiger ArbeitsortUniversitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60