AufgabenAufgabenPatientenbetreuung, zusammen mit Assistenzärztinnen und Assistenzärzten, auf den BettenstationenKonsiliarische Beurteilung von Patientinnen und Patienten in anderen Kliniken sowie Mitarbeit in der Memoryklinik und der geriatrischen SprechstundeTeaching von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten und MedizinstudentenBeteiligung am Notfalldienst (keine Nachtdienste) inkl. Einsätze auf der ambulanten Notfallstation (NOFOL) an WochenendenAktive Teilnahme an Weiter- und Fortbildungen der ÄrzteschaftProfilProfilFacharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin oder kurz vor dessen Erlangung (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO Anerkennung) und Interesse an der AltersmedizinSehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich (Niveau C1 oder höher)Übernahme von Verantwortung und Interesse am Erfolg und der stetigen Weiterentwicklung der KlinikTeamplayer mit Freude an interdisziplinärer und interprofessioneller ZusammenarbeitOffene Kommunikationsweise und hohe SozialkompetenzKontaktBei Fragen zur Stelle (Referenz 2702):Herr Dr. med. M. StricklerChefarzt AkutgeriatrieTel: +41 (0)62 311 55 98/a>Das Kantonsspital Olten (KSO) garantiert die erweiterte medizinische Grundversorgung der Region Olten-Gösgen und Thal-Gäu. Rund 1'300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen rund um die Uhr für die medizinische Betreuung und das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten. Ergänzend zur Grundversorgung besitzt das KSO die Schwerpunktangebote Akutgeriatrie, Wirbelsäulenchirurgie und Urologie.
#J-18808-Ljbffr