Das Alterszentrum Aaheim ist eine Institution der Gemeinde Aadorf. In vier Wohngruppen – eine davon als geschützter Wohnbereich für Menschen mit Demenz – leben insgesamt 86 betagte Menschen. Wir legen grossen Wert auf die Achtung der individuellen Persönlichkeit, der Lebenserfahrung und der Fähigkeiten unserer Bewohnenden. Im Aaheim arbeiten rund 120 Personen. Zur Institution gehören auch 24 Alterswohnungen.
Per 1. August 2026 vergeben wir je eine Stelle als Köchin/Koch EFZ, die in der Küche von Gastronomiebetrieben tätig sind. Du nimmst Lebensmittel entgegen, bereitest warme und kalte Speisen zu und richtest diese dekorativ an. Zudem sorgst du für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen Küchen- und Servicepersonal.
Deine Tätigkeiten und Perspektiven
* Mitwirken bei der Zubereitung von kalten und warmen Gerichten für unsere Patienten und Gäste im öffentlichen Bistro Arivo sowie für den Mahlzeitendienst
* Kenntnisse verschiedener Kostformen erwerben
* Das Team bei Veranstaltungen, vom Apéro bis zum Bankett, unterstützen
* Bei Reinigungsarbeiten mithelfen
Ausbildung
* 3-jährige berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
* 1 Tag pro Woche Berufsschule in Weinfelden
* 5 überbetriebliche Kurse à 4 Tage in der Berufsschule Weinfelden
* Moderne Arbeitsumgebung
* Selbstständige Mitarbeit im Team
* Überschaubares Arbeitsumfeld
* Gute ÖV-Anbindung
* Vergünstigte Verpflegung
* Prämien bei guten schulischen Leistungen
* Berufskleidung wird gestellt
Was du mitbringst
* Abgeschlossene Sekundarschule Stufe G oder E
* Geschickte Hände
* Kreativität und Experimentierfreude
* Hygiene- und Ordnungsbewusstsein
* Guter Geruchs- und Geschmackssinn
* Teamfähigkeit
* Körperliche und geistige Fitness
* Bereitschaft, an Abenden, Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
* Gepflegtes Erscheinungsbild
Benötigte Unterlagen
* Bewerbungsschreiben
* Lebenslauf mit aktuellem Foto
* Schnupperberichte (z.B. Praktikumsbestätigungen)
* Zeugnisse der Oberstufe, Stellwerktest und/oder aktueller Multicheck
* Referenzen (z.B. Lehrpersonen)
* Weitere Zertifikate (z.B. Nebenbeschäftigungen)
Interesse?
Mirko Zatti, Leiter Verpflegung, steht dir gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung. Telefon: 052 368 82 05.
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an Teamleitung-Verpflegung@aaheim.ch.
Weitere Informationen findest du unter www.aaheim.ch.
Vorteile bei uns:
* Gratis Frühstück an Sonn- und Feiertagen, Mineralwasser und Pausenapfel
* Vergünstigungen im hauseigenen Bistro
Vergünstigungen
REKA-Checks, Arbeitsschuhe, Medikamente
Vorsorge Plus
Überobligatorische BVG-Regelung: 40% Arbeitnehmer-/60% Arbeitgeberbeitrag, Koordinationsabzug gemäss Beschäftigungsgrad, Wahlplan bei den Sparbeiträgen bis zu 60% Arbeitnehmer-/60% Arbeitgeberbeitrag
Kinderzulagen Plus
Erweiterte Familienzulagen
Aus- und Weiterbildung
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten, Kostenübernahme oder -beteiligung
#J-18808-Ljbffr