Sind «Traumapädagogik» und «Neue Autorität» keine Fremdwörter für Sie?
Oder möchten Sie diese gerne kennenlernen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Für das Team der geschlossen geführten Intensivgruppe suchen wir eine Persönlichkeit, die die Fähigkeit besitzt, herausforderndes Verhalten zu verstehen und angemessen und entwicklungsfördernd zu reagieren.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
·Stabilisierung der Jugendlichen (Kontext Traumapädagogik)
·Förderung und Begleitung der Jugendlichen bei der Bewältigung ihrer Entwicklungsaufgaben
·Förderung und Begleitung der Jugendlichen bei der Alltagsbewältigung und dem Zusammenleben auf der Wohngruppe
·Fallverantwortung für eine Jugendliche
·konzeptgeleitetes Handeln
·interdisziplinäre Zusammenarbeit
·Mitarbeit in einer gruppenübergreifenden internen Arbeitsgruppe
Ihr Anforderungsprofil:
·anerkannte Ausbildung als Sozialpädagogin HF, Bachelor Soziale Arbeit (mit Fachrichtung Sozialpädagogik) oder eine gleichwertige andere Ausbildung
·hohe Sozial- und Fachkompetenz
·hohe Belastbarkeit und Flexibilität
·effiziente und strukturierte Arbeitsweise
·Freude am eigenverantwortlichen und selbständigen Arbeiten im Rahmen der vorgegebenen Grundsätze und Regelungen und der mit der Gruppenleitung vereinbarten Ziele
·Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten (Schichtdienst)
·gute Office-Kenntnisse
·Führerschein
Von Vorteil sind:
·Erfahrung in der stationären Jugendhilfe, vorzugsweise mit weiblichen Jugendlichen
·Zertifikatsausbildung Traumapädagogik sowie Ausbildung in „Neue Autorität“ bzw. entsprechende Erfahrung
#J-18808-Ljbffr