 
        
        Jetzt bewerben
Die Lehre als Produktionsmechaniker:in ist ideal für dich, wenn du handwerklich und praktisch geschickt bist und weisst, wie man präzise arbeitet. Dank dieser Ausbildung stehen dir in der Welt der Mobilität oder auch ausserhalb viele Türen offen – du bist eine gefragte Fachkraft
Lehr-/Praktikumsbeginn:
2026
Ort Basisausbildung:
Spiez
Ort:
Biel/Bienne
Laufbahn:
Instandhaltung Schienenfahrzeuge
Sprache:
Deutsch
Ausbildungsbetriebe in deiner Region
Lehrablauf
1 Jahr
Basisausbildung bei login in einem Bildungszentrum
2 Jahre
Schwerpunktausbildung bei einer Partnerfirma von login
Das sind deine Aufgaben
 * Du bist in der Instandhaltung oder im Bereich Sicherungsanlagen tätig
 * Du wartest, reparierst, inspizierst und kontrollierst Fahrzeuge und Anlagen für den Schienenverkehr
 * Du nimmst Einstellungen und Messungen vor
 * Du beherrschst Werkzeuge und Maschinen aller Art – egal, ob konventionelle oder computergesteuerte
 * Du kannst verschiedene Metalle und Kunststoffe bearbeiten
 * Du sorgst dafür, dass Einzelteile oder Systeme funktionieren und richtig eingebaut sind
Das bringst du mit
 * Technisches Verständnis
 * Handwerkliches Geschick
 * Räumliches Vorstellungsvermögen
 * Hohe Konzentrationsfähigkeit
 * Hohes Verantwortungsbewusstsein
Hast du ein eingeschränktes Hörvermögen, eine Farbsinnschwäche oder sonstige gesundheitliche Einschränkungen? Dann nimm mit uns Kontakt auf.
Deine Vorteile
Generalabonnement
Gratis GA für freie Fahrt in der Schweiz
Tickets im Ausland
Vergünstigte Tickets für Zugreisen im Ausland
Laptop + Tablet
300 Franken für dein Notebook oder Tablet
Sprachaufenthalt
Finanzieller Zustupf für deinen Sprachaufenthalt
Lehrmittel
Beteiligung an deinen Lehrmitteln
Badge mit Vorteilen
Erhalte viele Vergünstigungen dank deines Badges
Ferien
 1. Lehrjahr 7 Wochen Ferien – ab dem 2. Lehrjahr 6 Wochen
 2. Monatslohn
Deinen Lohn erhältst du 13x
Das erwartet dich
 * Die «login-Woche» als Startschuss für deine Lehre zusammen mit allen anderen Lernenden
 * Eine abwechslungsreiche Lehre dank regelmässigem Lehrplatzwechsel
 * Karriere-Coaching und professionelle Lehrbegleitung
 * Top-Ausbildungsqualität und Berufsbildner:innen aus Leidenschaft
 * eine vielversprechende Karriere in einer Branche mit grosser Zukunft
Schnuppern
 * 7. Klasse: Du möchtest mehr über diesen Beruf erfahren. An unseren Events kannst du dich informieren und dich mit unseren Fachleuten austauschen.
 * 8. Klasse: Du möchtest diesen Beruf näher kennenlernen? Melde dich für eine Schnupperlehre in deiner Region an.
 * 9. oder 10. Klasse: Du möchtest diesen Beruf erlernen? Bewirb dich für eine Lehrstelle. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens wirst du bei uns schnuppern.
Deine Bewerbung
Deine vollständige Bewerbung
 * Lebenslauf
 * Vollständige Kopien der letzten drei Zeugnisse (alle Seiten)
 * Falls vorhanden: Schnupperlehrberichte, Arbeitszeugnisse und Diplome
 * Du kannst dich per Post oder auch per Mail bewerben
Jetzt bewerben
Hast du Fragen?
Melde dich bei unseren Beratern für den Bereich "Technik und Informatik", sie helfen dir gerne weiter.