Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Lehrstelle als kaufmann/-frau (kv) efz

Olten
Ausbildung
MS Direct AG
EUR 1’100 pro Monat
Inserat online seit: 10 September
Beschreibung

Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

Kaufleute der Branche Dienstleistung & Administration erledigen anspruchsvolle kaufmännische Arbeiten. Sie stehen mit verschiedensten Anspruchsgruppen in Kontakt. Ein freundlicher und zuvorkommender Umgang ist dabei unerlässlich. Zu den Tätigkeiten gehören beispielsweise das Erledigen von Sekretariatsarbeiten, Führen der Korrespondenz, Organisieren von Sitzungen und Events, Erstellen von Protokollen sowie Erteilen und Einholen von Auskünften.

Deine Ausbildung

Die kaufmännische Berufsausbildung im lebhaften, innovativen Umfeld der Fachhochschule Nordwestschweiz ist abwechslungsreich und spannend. Während deiner Lehre durchläufst du ein vielseitiges und interessantes Ausbildungsprogramm in verschiedenen Abteilungen (Studierenden- und Weiterbildungsadministration, Empfang, Rechnungswesen, Personal, usw.) so wie teilweise Einsätze an den Standorten Muttenz und Brugg-Windisch. Von Beginn an kannst du aktiv mitwirken, was dir ein praxisorientiertes Lernen ermöglicht. Der persönliche Kontakt mit Menschen steht dabei immer wieder im Vordergrund. Deine Sozial-, Fach- und Methodenkompetenzen fördern wir gezielt. Deine Berufsbildenden unterstützen dich aktiv auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Lehrabschluss.
Bei einem Abschluss mit kaufmännischer Berufsmatur besteht anschliessend die Möglichkeit für ein Studium an einer der Hochschulen der FHNW.

Dein Profil

* Du hast die Bezirksschule oder Sekundarschule (Niveau E oder P) mit guten bis sehr guten Leistungen abgeschlossen
* Deine Umfangsformen sind freundlich sowie kundenorientiert und die Zusammenarbeit im Team macht dir Freude
* Du kannst vernetzt Denken sowie offen, positiv und chancenorientiert mit neuen Situationen umgehen
* Du hast sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch sowie gute Grundlagen in den beiden Fremdsprachen Englisch und Französisch
* Du hast gute IT-Grundkenntnisse und Interesse an modernen digitalen Tools
* Du kannst sorgfältig, zuverlässig sowie strukturiert arbeiten und organisieren und möchtest gerne Verantwortung übernehmen

Unsere Benefits

* Kostenbeiträge für Schulmaterial, Diplome und Sprachreisen sowie selbstverständlich eigenen Laptop
* 6 Wochen Ferien
* Vielseitiges Hochschul-Sportangebot mit wöchentlichen Trainings, Sportweekends und -lager in verschiedensten Sportarten wie Fitness, Wassersport, Tanzen usw.
* Günstige Mittagsverpflegung im Personalrestaurant sowie viele Verpflegungsmöglichkeiten in der Umgebung
* Gute ÖV-Anbindung und Nähe zum Bahnhof (Olten, Basel, Brugg)
* Diverse Personalrabatte und Vergünstigungen


Ausbildung

Dauer: 3 Jahre

Schulische Bildung: 1-2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule

* Handlungskompetenzen Berufskenntnisse und Allgemeinbildung:
-Handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen, interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld
-Koordinieren von unternehmerischen Arbeitsprozessen
-Gestalten von Kunden – und Lieferantenbeziehungen
-Einsetzen von Technologien der digitalen Arbeitswelt
Deutsch und die Sprachen Französisch und Englisch sind in den Berufskenntnissen und der Allgemeinbildung integriert.

* Berufsbezogene Ausbildung in Information-Kommunikation-Administration sowie Wirtschaft und Gesellschaft

* Basiskurs sowie überbetriebliche Kurse

* Sport

Abschluss:
Kauffrau EFZ / Kaufmann EFZ (Eidg. Fähigkeitszeugnis)


Weiterbildung

Fachhochschule: Bachelor FH in Betriebsökonomie, Bachelor in Business Administration, Bachelor FH in Business Communications, usw.

Kursangebote von Berufsfach- und Fachschulen
Branchenspezifische Weiterbildung durch Branchen- und Berufsverbände

Berufsprüfungen (BP): Fachmann/-frau des Finanz- und Rechnungswesens, Marketingfachmann/-frau, HR-Fachmann/-frau, Direktionsassistentin, Treuhänder/in, usw. (alle mit eidg. Fachausweis)

Höhere Fachprüfungen (HFP): Dipl. Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling, dipl. Marketingleiter/in, Leiter/in Human Resources, dipl. Exportleiter/in, dipl. Immobilien-Treuhänder/in usw.

Höhere Fachschule: Dipl. Betriebswirtschafter/in HF, dipl. Bankwirtschaf-ter/in HF, dipl. Versicherungswirtschafter/in HF

Wurde deine Neugierde geweckt?

Bitte übermittle uns Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und Multicheck Kauffrau/-mann (E-Profil).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Olten
Jobs Olten (Bezirk)
Jobs Solothurn (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Lehrstelle als Kaufmann/-frau (KV) EFZ

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern