Ihre Aufgaben
1. Verantwortung für die die administrative, soziale, finanzielle, rechtliche, analytische und konzeptuelle Leitung und Koordination der kantonalen Asyl- und Integrationspolitik
2. Erfüllung der Koordinationsaufgaben gemäss Artikel 4 der Asylverordnung 2
3. Leitung des Sektors Asylwesen und Integration des Amts
4. Schaffung und Konsolidierung der Rahmenbedingungen für eine wirksame und effiziente Funktionsweise des Bereichs
5. Durchführung von prospektiven Analysen des Bereichs und Aufgabenplanung
6. Erstellung von Verträgen und Überwachung ihrer Ausführung
7. Überwachung, Regelung und Anpassung der Hilfen, die im Rahmen von Unterstützungs-, Unterkunfts- und Gesundheitsleistungen gewährt werden
8. Erstellung der Budgets, Überwachung der Ausgaben und Einnahmen und Überprüfung der ordnungsgemässen Verwendung der Bundes- und Kantonsbeiträge
9. Übernahme der Funktion als Fachperson des Kantonalen Führungsorgans (KFO) im Bereich Migration und Asylwesen.
Gewünschtes Profil
10. Master in Wirtschafts-, Sozial-, Politik- oder Rechtswissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
11. Profunde Kenntnisse der Asyl- und Integrationspolitik in der Schweiz, der rechtlichen Rahmenbedingungen, der Organisation im Kanton Freiburg und der Finanzierung
12. Kenntnisse der sozialen Probleme und des Sozialversicherungssystems
13. Erfahrung in der Teamleitung
14. Beherrschung der deutschen oder französischen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache sowie der englischen Sprache
15. Berufserfahrung im Projektmanagement
16. Dynamische und vielseitige Persönlichkeit, präzise Arbeitsweise, Organisations- und Koordinationstalent, Teamfähigkeit
17. Gute Kenntnisse der gängigen Computeranwendungen