Ergotherapeutin/Ergotherapeut - Traumafolgestörungen
* Aufgaben
Wir suchen eine Ergotherapeutin/Ergotherapeuten, die sich für die Arbeit mit Menschen mit Traumafolgestörungen begeistert. Als Teil unseres multiprofessionellen Teams werden Sie Verantwortung und Durchführung des ergotherapeutischen Angebots in der Tagesklinik übernehmen.
Ein wichtiger Schwerpunkt Ihrer Arbeit wird die klientenzentrierte und betätigungsorientierte Ergotherapie im Einzel- und Gruppensetting sein. Wir erwarten von Ihnen ein hohes Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Traumafolgestörungen und eine aktive Mitarbeit in der multiprofessionellen Zusammenarbeit.
Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Durchführung evidenzbasierter ergotherapeutischer Assessments und Behandlungen sowie die Umsetzung des Fachkonzepts der Fachgruppe Ergotherapie im multiprofessionellen Team.
Profil
* Abschluss in Ergotherapie HF/FH (SRK-Anerkennung bei ausländischen Diplomen)
Um unsere Anforderungen zu erfüllen, benötigen wir eine erfahrene Ergotherapeutin/Ergotherapeuten mit folgenden Qualifikationen:
* Erfahrung im Fachbereich der Psychiatrie
* Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Traumafolgestörungen ist von Vorteil
* Teamfähige, belastbare und reflexionsfähige Persönlichkeit
* Hohe Selbständigkeit und Flexibilität
Angebot
* Viel Eigenverantwortung für die ergotherapeutische Behandlung
Wir bieten unseren Mitarbeitern ein kompetentes und motiviertes Fachteam, ein interprofessionelles und kollegiales Umfeld, regelmäßige interprofessionelle und berufsspezifische Supervisionen sowie Fachaustausch. Darüber hinaus ermöglichen wir bedarfsspezifische Fort- und Weiterbildungen und bieten eine eigene Kindertagesstätte, einen Personalrestaurant/Lunchchecks und Entlöhnung gemäss kantonalen Richtlinien an.