Arbeitsort: Hirslanden Klinik Hirslanden | Zürich
Besetzung per: 01. August 2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 59517
Werde Teil unseres engagierten Teams auf der Privatstation der Klinik Hirslanden Zürich – dort, wo medizinische Exzellenz auf persönliche Betreuung trifft.
Für unsere moderne und patientenorientierte Privatstation suchen wir dich als dipl. Pflegefachperson HF/FH mit einer Zusatzfunktion in der Berufsbildung.
In dieser spannenden Doppelfunktion kombinierst du deine Fachkompetenz in der Pflege mit deiner Leidenschaft für die Ausbildung – und gestaltest so die Zukunft des Pflegeberufs aktiv mit. Du betreust unsere Patientinnen und Patienten mit Herz und Professionalität und begleitest gleichzeitig Lernende und Studierende auf ihrem Weg in den Pflegealltag.
DEIN WIRKUNGSBEREICH
1. Bedarfs- und kundenorientierte Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten gemäss Pflegeprozess in Zusammenarbeit mit unseren Partnerärzten sowie einem interprofessionellen Team.
DEINE AUFGABEN
2. Ganzheitliche und individuelle Betreuung der dir zugeteilten Patienten gemäss Pflegeprozess
3. Selbstständiges Umsetzen der vom Arzt verordneten diagnostischen und therapeutischen Massnahmen mit Unterstützung von unseren Fachangestellten Gesundheit
4. Erkennen und Beherrschen von Notfallsituationen und Einleiten adäquater Massnahmen bis zum Eintreffen des Arztes
5. Übernahme der Verantwortung für die korrekte Patientendokumentation und Informationsweitergabe im zugeteilten Aufgabenbereich
6. Betreuung und Begleitung von Lernenden und Studierenden
ERFORDERLICHE AUSBILDUNG
7. Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Pflegefachfrau/-mann oder entsprechende SRK Anerkennung bei ausländischen Diplomen
8. Berufspädagogische Weiterbildung: Berufsbildner/in SVEB 1 oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
BISHERIGE ERFAHRUNG
9. Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Akutbereich
WEITERE FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSE
10. Grosse Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Organisationstalent
11. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Zertifikat B2)
12. Gute IT-Anwenderkenntnisse
13. Hohe Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen
14. Teamfähigkeit und Fähigkeit, Mitarbeitende anzuleiten