Oberärztin/Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)
Beschäftigungsgrad: 80–100%
Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
Für uns steht eine beziehungs- und prozessorientierte Psychotherapie im Zentrum unseres Handelns. Die stationäre Behandlung verstehen wir als einen Raum für reparative Beziehungserfahrungen. Wir sind einem bio-psycho-sozialen Modell verpflichtet und wollen auf höchster qualitativer Ebene medizinische und psychotherapeutische Standards umsetzen, unterstützt durch Fortbildungs- und Supervisionsangebote.
Das bewegst du bei uns
* Co-Leitung eines interdisziplinären Behandlungsteams auf einer 26-Betten-Station mit einem psychosomatisch-psychotherapeutischen Schwerpunkt
* Durchführung der stationären Aufnahme sowie der ambulanten diagnostischen Vorgespräche
* Mitwirkung im Konsildienst des Departements
* Interesse an wissenschaftlichen Arbeiten wird gerne unterstützt
* Engagement in der interprofessionellen Zusammenarbeit und enger Austausch mit Pflegefachpersonen, Psychologen, Sozialdienst sowie Spezialtherapeuten
* Beteiligung an der Entwicklung des Gesamtkonzepts im Bereich der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie und Umsetzung der Strategievorhaben der Bereichsleitung
Du begeisterst uns…
* Abgeschlossenes Medizinstudium und bei ausländischen Diplomen abgeschlossene Registrierung bei der Medizinalkommission (MEBEKO) sowie Facharztausbildung (FMH) Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (D)
* Führungserfahrung oder Bereitschaft, sich mit Unterstützung in die Personal- und Teamführung einzuarbeiten
* Erfahrung, Freude und Neugier an psychotherapeutischem Arbeiten (auch Gruppenpsychotherapien) oder Bereitschaft, sich in dieses Feld einzuarbeiten
* Motivierte, team- und kooperationsfähige Persönlichkeit mit Freude an der Gestaltung des Stationssettings und Führungsaufgaben
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (deutsche Muttersprache oder Sprachniveau gemäss Europäischem Referenzrahmen mindestens C1)
Über uns
Die Klinik Barmelweid gehört zu den führenden Spezial- und Rehabilitationskliniken der Schweiz mit fachübergreifendem Angebot. Zusammen mit dem Pflegezentrum beschäftigt sie rund 750 Mitarbeitende. Die Klinik bietet rund 290 stationäre Behandlungsplätze für Pneumologie, pulmonale, kardiale, geriatrische und internistische Rehabilitation, Schlafmedizin sowie Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
PD Dr. med. Joram Ronel
Leiter Departement Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Chefarzt
#J-18808-Ljbffr