Burgdorf September 2025 oder nach Vereinbarung
Mit Ihnen steht uns das Wasser nicht bis zum Hals – auch nicht bei Hochwasser!
Ihre Aufgaben
1. Einschätzung von Baugesuchen zu Naturgefahren (Überflutungsgefährdung)
2. Entlasten und Unterstützen des Bereichsleiters Wasserbau
3. Begleitung Bewilligungsverfahren von Wasserbauprojekten
4. Abwickeln von Beitragsgeschäften im Wasserbau
5. Bearbeitung von Gesuchen zu Gewässerunterhaltsarbeiten
6. Auskunftserteilung gegenüber Gemeinden, Schwellenkorporationen und Privaten
Ihr Profil
7. Hochschulabschluss in einer naturwissenschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Studienrichtung und/oder Berufserfahrung in einem Bau-, Umwelt- oder Ingenieurbüro, öffentlicher Verwaltung (. Bauverwaltung) oder dergleichen
8. Erfahrung in Umweltthemen und Verwaltungsabläufen erwünscht
9. Flair für verwaltungstechnische Aufgaben, kreativ, belastbar und verantwortungsbewusst
10. Sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Deutsch
Wir bieten Ihnen
11. Interessante, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
12. Arbeitsort in Burgdorf, ca. 5-10 Gehminuten vom Bahnhof, Kantine vorhanden
13. Sorgfältige Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten
14. Spannendes Aufgabenspektrum im wichtigen Themenfeld Mensch/Raum/Umwelt
15. Regelmässige Kontakte zu sämtlichen Akteuren im Wasserbau
Ihr Lohn
Ihr Bruttolohn bei einem Beschäftigungsgrad von liegt zwischenbei und Franken pro Jahr (inkl. 13. Monatslohn). Der genaue Lohn ist abhängig von Ihren Erfahrungen und Kompetenzen. Im persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam alle Fragen zum Lohn und den Anstellungsbedingungen.