 
        
        Über uns
Das Eidgenössische Institut für Metrologie METAS ist das Referenzinstitut für Messungen und Messmittel in der Schweiz. Um sicherzustellen, dass ein Liter stets ein Liter ist (z. B. beim Tanken), führt das METAS Kalibrierungen, Konformitätsbewertungen und Beratungen für Wirtschaft, Forschung und Verwaltung durch. Die Messgenauigkeit schafft Vertrauen, vor allem auf gesellschaftlicher und politischer Ebene, und ist in sehr vielen Bereichen unerlässlich: im Strassenverkehr, bei der Stromabrechnung, bei der Zeitübertragung, bei Messungen im Umwelt- und Gesundheitsbereich usw. Am METAS treffen verschiedene Fachgebiete aufeinander und ergänzen sich – und dies seit 1862.
Per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
 * Realisierung von Kalibrierdienstleistungen in Temperatur und Luftfeuchte
 * Unterhalt, Wartung von Messplätzen
 * Entwicklung von neuen Kalibrierdienstleistungen
 * Mögliche Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten
Ihr Profil
 * Abgeschlossene Grundausbildung in Elektrotechnik oder Labormesstechnik
 * Metrologische Vorkenntnisse und Kenntnisse in Qualitätssicherungssystemen nach ISO 17025 sind ein Plus
 * Erfahrung in Industrie oder Forschung sind von Vorteil
 * Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
 * Genaue, unabhängige und verlässliche Arbeitsweise.
 * Interesse an präzisem Messen
 * Flexibilität, Belastbarkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
 * Gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift, in idealerweise zwei Amtssprachen
Am METAS finden Sie
eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung. Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen; dank eines breiten Aus- und Weiterbildungsangebots bleiben unsere Mitarbeitenden am Puls der neusten Entwicklungen auf ihrem Arbeitsgebiet. Ein kollegiales Team freut sich auf Ihre Mitarbeit.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Dr. Alessandro Mortara, Laborleiter Gleichstrom und Niederfrequenz,