Anforderungsprofil
1. Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ (bei im Ausland erworbenen Abschlüssen wird die SRK Anerkennung vorausgesetzt)
2. Erfahrung oder Interesse an der Psychiatrie (Akutbereich von Vorteil)
3. Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebensphasen
4. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine wertschätzende Grundhaltung
5. Bereitschaft, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
Aufgaben
6. Sie begleiten und unterstützen Patientinnen und Patienten in akuten psychischen Krisensituationen mit Einfühlungsvermögen, Ruhe und professioneller Haltung
7. Im interdisziplinären Team tragen Sie zu einer ganzheitlichen, ressourcenorientierten Betreuung bei und setzen pflegerische Massnahmen gezielt um
8. Sie fördern die Eigenverantwortung und Stabilisierung der Patientinnen und Patienten durch empathische Gespräche, strukturierte Tagesgestaltung und gezielte Alltagsunterstützung
9. Mit Ihrer sorgfältigen Dokumentation und klaren Kommunikation gewährleisten Sie Kontinuität und Qualität im Pflegeprozess
10. In anspruchsvollen Situationen bewahren Sie den Überblick und tragen aktiv zu einem sicheren und unterstützenden Stationsklima bei
Was unser Kunde Ihnen anbietet:
11. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem modernen, zukunftsorientierten Arbeitsumfeld
12. Ein motiviertes, kollegiales Team mit offener Kommunikation und gegenseitiger Unterstützung
13. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
14. Ein Arbeitsplatz in einer Klinik, die Menschlichkeit, Qualität und Innovation verbindet
Interessiert?
Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an unseren Personalberater Lukas Ruppel.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.
Vorstellungsgespräche finden in Ihrer Region oder nach Absprache online statt.