Strom bewegt unser Leben. Und wir bewegen Strom. Täglich setzen wir uns für die netzseitige Versorgungssicherheit in der Schweiz ein. Im Auftrag der Schweiz und in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern sorgen unsere Mitarbeitenden für ein leistungsfähiges und zuverlässiges Stromnetz.
Specialist Cyber Security (80-100%) - 1353
Sorge für Strom in der Schweiz
In dieser spannenden Rolle hältst du dich stets über aktuelle Entwicklungen in der Cyber- und Informationssicherheit auf dem Laufenden. Zusammen mit deinen Kolleginnen und Kollegen bist du mitverantwortlich für die Umsetzung der Cyber Security Strategie, inklusive der dafür notwendigen Vorgaben und Richtlinien. Du unterstützt und berätst ICT-Spezialistinnen und Spezialisten bei der Konzeption, der ICT-Sicherheitsarchitektur, sowie bei der Erarbeitung und dem Betrieb von sicheren Lösungen. Du trägst mit geeigneten Massnahmen zur Stärkung der Sicherheitskultur in Bezug auf Informationssicherheit im Unternehmen bei und unterstützt den operativen Sicherheitsbetrieb. «Security by Design» ist dabei dein Leitmotiv.
Du nimmst dabei insbesondere folgende Aufgaben wahr:
1. Management von Cyber-Risiken und Einhaltung von Compliance-Vorgaben
2. Durchführung von Risikobehandlungen und Entwicklung geeigneter Massnahmen zur Risikoreduktion
3. Durchführung und/oder Organisation von Assessments zur Risikoidentifikation
4. Schaffen von Awareness und Beratung in Cyber Security Fragen
5. Definition und Sicherstellung von Sicherheitstests zur Überprüfung der Wirksamkeit von Sicherheitsmassnahmen
6. Prüfung von bestehenden Plattformen hinsichtlich der Anwendung von Cyber Security Best Practices, internen Vorgaben sowie Richtlinien
7. Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung von Sicherheitsarchitekturen und Beurteilung der Auswirkung auf Security und Compliance
8. Enge Begleitung und Mitwirkung bei Applikations- und Infrastrukturprojekten zur Durchsetzung einer «Secure-by-Design»-Strategie
Damit machst du den Unterschied
Mit deinem ausgeprägten Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen gelingt es dir, Sicherheitsanforderungen im Unternehmen zu verankern. Als Kommunikationstalent mit fundiertem Know-how im Applikations- und Infrastrukturumfeld überzeugst du sowohl fachlich als auch menschlich.
Du bringst Folgendes mit:
9. Abgeschlossenes Hochschulstudium und hervorragende Fachkenntnisse resp. Weiterbildungen im Bereich Cyber Security
10. Erfahrung in der Erstellung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und -konzepten
11. Fundierte Kenntnisse der Standards für Cyber- und Informationssicherheit (Bspw. IKT-Minimalstandard, NIST CSF, OWASP SAMM, BSI IT-Grundschutz, ISO2700x) sowie für die Bereiche Netzwerksicherheit, Netzwerkzonen, Cloud Connectivity und Application Security
12. Know-how im Bereich Risikomanagement sowie praktische Erfahrungen in der Umsetzung von Information Security Risk Assessments gemäss ISO / IEC 27005 oder ISO / IEC 31000
13. Erfahrungen in der Softwareentwicklung sind wünschenswert
14. Zertifizierung als CISSP, CISM oder ähnlich ist wünschenswert
15. Erfahrung in der Energiebranche sind von Vorteil
16. Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
So begeistern wir dich
Wir bieten vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen und ein modernes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof in Aarau. Zudem profitierst du bei uns von folgenden Benefits:
17. Flexible Arbeitszeitgestaltung (42 Stunden pro Woche), inkl. Homeoffice-Möglichkeiten
18. 25-30 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
19. Fortschrittliche Sozialleistungen und eine attraktive Pensionskasse
20. Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
21. Finanzielle und / oder zeitliche Unterstützung bei internen oder externen Weiterbildungen
22. Wettbewerbsfähiges Gehalt und Honorierung von guten Leistungen