Psychotherapiestation: Diplomierte Pflegefachperson HF /FH - Nachtdienst 40-50% (m,w,d)
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden, bestehend aus dem Akutspital Herisau und dem Psychiatrischen Zentrum AR, stellt die erweiterte medizinische Grundversorgung für die Bevölkerung im Kanton Appenzell Ausserrhoden sicher und ist auch für umliegende Regionen eine wichtige Anlaufstelle. Beide Standorte sind für den Kanton und darüber hinaus bedeutend.
Wir suchen
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, unter der Leitung von Frau Evelyne Uhrig, sucht Frau Claudia van Briel eine Diplomierte Pflegefachperson HF/FH im Bereich Psychotherapie für den Nachtdienst mit einem Arbeitspensum von 40-50%.
Möchten Sie sich fachlich und beruflich weiterentwickeln? Wir suchen Verstärkung für unsere Psychotherapiestation. Unser Ansatz fördert die Autonomie im Sinne des Recovery-Konzepts, wobei die Beziehung zu den Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt steht. Als interdisziplinäres Team begleiten wir professionell den stationären Behandlungsprozess, setzen auf Begegnung auf Augenhöhe und beziehen die Patienten aktiv in die Behandlungsplanung ein.
* Einsatz hauptsächlich im Nachtdienst
* Planen, Durchführen, Evaluieren und Abschließen des Pflegeprozesses inklusive Bezugspflege mit Fokus auf Beziehungsgestaltung und Ressourcenorientierung
* Begleiten und Unterstützen der Patienten im Alltag und in Krisensituationen sowie Gestaltung eines gesundheitsfördernden Stationsmilieus
* Einhalten der Pflegestandards und Arbeiten mit Pflegediagnosen
* Dokumentation im ORBIS NICE und Weiterleitung relevanter Informationen
* Anwendung komplementärmedizinischer Methoden wie NADA-Ohrakupunktur und Aromatherapie
* Leistungserfassung gemäß Vorgaben
* Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung
* Enge Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung beteiligten Fachpersonen, auch extern
Zusätzlich profitieren Sie von
* Wertschätzender Teamatmosphäre in einem engagierten, lebendigen interdisziplinären Team
* Prozessbasierte Einarbeitung
* Flache Hierarchien und enge interdisziplinäre Zusammenarbeit
* Regelmäßige Team- und Patientengespräche
* Gemeinsame Behandlungsplanung im Kernteam
* Interdisziplinäre Teamsitzungen, Fall- und Teamsupervisionen
* Wöchentliche Fallbesprechungen
* Mitverantwortung beim Ausbau pflegerelevanter Gruppenangebote
* Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
* Bezahlte Pausen im Nachtdienst (max. 1 Stunde)
* Kostenbeteiligung bei Kinderbetreuung bis CHF 200.-/Monat
* Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH
* Berufserfahrung in der Psychiatrie, Erfahrung im Fachbereich Psychotherapie von Vorteil
* Kooperations- und lösungsorientierte Arbeitsweise, Belastbarkeit, Flexibilität und Vernetzungskompetenz
* Offene, empathische und teamorientierte Haltung
* Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
* Motivation, das Stationskonzept aktiv mitzugestalten
Ihre Vorgesetzte
Ich erlebe oft, dass Hilfesuchende bei Eintritt grosse Unsicherheiten und Ängste verspüren, sich aber nach wenigen Tagen gut aufgehoben und entlastet fühlen und somit eine positive Erfahrung machen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an der Behandlung involvierten Disziplinen, der aktive Einbezug der Angehörigen und des individuellen Helfernetzes erachte ich als wesentlichen Bestandteil einer erfolgreichen Behandlung. Diese patientenzentrierte Haltung wird bei uns auf der Station aktiv gelebt.
Claudia Van Briel
Ihr Arbeitsplatz
Ihr Arbeitsweg
Ihre Arbeitskollegen im SVAR
Sind auch Sie bald ein/e Svarianer/in?
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns.
Kübra Dur
HR Business Partnerin
Human Resources Management
+41 71 353 56 56
kuebra.dur@svar.ch
#J-18808-Ljbffr