Mit Fachrichtung Werkstatt / Schreinerei Ihre AufgabenBegleiten Sie Teilnehmende an den ArbeitsplätzenBeobachten Sie die Arbeitsprozesse, werten diese aus und geben konstruktives FeedbackFördern Sie die Grundkompetenzen in IKT, Alltagsmathematik und DeutschLeiten Sie die Arbeitsausführung, bereiten die Arbeit vor, kaufen Material ein und planen die EinsätzeGewährleisten Sie die Arbeitssicherheit und kümmern sich um die Instandhaltung der InfrastrukturDokumentieren Sie die Gespräche, Beobachtungen und AuswertungenArbeiten Sie interdisziplinär mit Jobcoaches und dem Bildungsteam zusammenEngagieren Sie sich aktiv in Meetings und Weiterbildungsmöglichkeiten, um den Wissensaustausch zu fördern AnforderungenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung EFZ, idealerweise als Schreiner oder im handwerklichen Bereich absolviertSie haben eine Weiterbildung in Arbeitsagogik und Erfahrung in der ArbeitsintegrationSie verfügen über eine gute Ausdrucksfähigkeit und eine wertschätzende lösungsorientierte HaltungIhre positive Lebenshaltung und Ihr differenziertes Weltbild zeichnen Sie ausSie sind motiviert, die Zivilgesellschaft aktiv mitzugestalten und tragen gerne zur Gemeinschaft beiWir bietenDie SAG lebt eine Kultur und Haltung, in der sich Mitarbeitende als Fachpersonen und als Menschen weiterentwickeln können. In unserem Arbeitsumfeld wird lernen und teilen von Wissen gefördert. Die Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen und Wertschätzung. Die Arbeit bietet eine hohe Identifikationsmöglichkeit durch Sinnhaftigkeit. Die SAG bietet aktive Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz und Schutz der Integrität. Zeitgemässe Sozialleistungen und Anstellungsbedingungen sind selbstverständlich. Wir freuen uns auf Sie!Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschliesslich über die untenstehende Schaltfläche «Bewerben» ein. Stiftung SAG | WerkBahnhof | Hildegard Schwitter | AngebotsleiterinElestastrasse 16 Süd, 7310 Bad Ragaz | T 081 302 60 27| www.stiftung-sag.ch jid5ec0061a jit0418a jiy25a