85 %TätigkeitenKindern und Jugendlichen zwischen 7 und 16 Jahren eine verlässliche Alltagsstruktur in einem stationären Setting bietenKinder, Jugendliche und ihre Familien bei der Bewältigung ihrer Entwicklungsaufgaben und der Erreichung ihrer Ziele unterstützenEnge Zusammenarbeit mit dem Bezugssystem und den Klient*innen anhand der kooperativen ProzessgestaltungRessourcen- und lösungsorientiert arbeitenProfilDiplom einer Höheren Fachschule oder Fachhochschule für Sozialpädagogik oder SozialarbeitBerufserfahrung im stationären Bereich ist von VorteilHohe Belastbarkeit im Umgang mit anspruchsvollen SituationenFlexibilität für unregelmässige ArbeitseinsätzeFlair für administrative Arbeiten sowie zuverlässige und selbständige ArbeitsweiseFür weitere Auskunft steht Ihnen Simon Rösti, Leiter Notaufnahme, 031 381 77 87, s.roesti@schlossmatt-bern.ch oder ab 13. Oktober 2025 Fränzi Lohri, Leiterin Wohngruppe Mega, 031 381 74 77 gerne zur Verfügung.www.schlossmatt-bern.chWir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.Christiane Dilly, Leiterin stationärc.dilly@schlossmatt-bern.chBewerbungsfrist: 17. Oktober 2025Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die Wohngruppe Mega ist ein Angebot des Kompetenzzentrums Schlossmatt. Wir betreuen Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre und unterstützen sie in Schule und Freizeit. j4id9874605a j4it1040a j4iy25a