Du willst globale HR-Prozesse digitalisieren und neue Tools aktiv mitgestalten? Dann bring dein Know-how in einem zukunftsorientierten Dienstleistungsumfeld ein!
Das Unternehmen ist ein international agierender Dienstleister mit Fokus auf digitale Lösungen für moderne HR- und Businessprozesse. Es steht für eine Unternehmenskultur, die Innovation, Effizienz und die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Teams vereint. Mitarbeitende erwartet ein flexibles Arbeitsmodell mit Homeoffice-Möglichkeiten, individuelle Entwicklungsperspektiven und eine technologiegestützte Arbeitsweise. Zur Unterstützung der gruppenweiten HR-Digitalstrategie sucht das Unternehmen derzeit eine*n HR & Digital Systems Expert mit Verantwortung für die Weiterentwicklung und Betreuung des zentralen HR-Systems. Ein inspirierendes Umfeld mit Gestaltungsspielraum, Austausch auf Augenhöhe und einer klaren Zukunftsorientierung rundet das Gesamtbild ab.
Ihre Aufgaben beim neuen Arbeitgebe:
* Sie gestalten und optimieren die globale HR-Systemlandschaft mit Schwerpunkt auf SAP SuccessFactors
* Sie koordinieren internationale Projekte zur Einführung neuer SuccessFactors-Module und stimmen sich dabei eng mit HR-Stakeholdern ab
* Sie betreuen die globale Key-User-Community, entwickeln Schulungsunterlagen und führen Trainings zur effektiven Systemnutzung durch
* Sie unterstützen zentrale HR-Prozesse wie Performance Management und Bonusplanung und sichern die technische Umsetzung im System
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft und eine Weiterbildung im HR-Bereich
* Weiterbildungen in den Bereichen HR-Digitalisierung, HRIS oder Projektmanagement sind von Vorteil und unterstreichen Ihre Systemaffinität
* Sie bringen fundierte Kenntnisse in SAP SuccessFactors (z. B. EC, Time-Off) und Microsoft Office
* Sie arbeiten gerne teamübergreifend, kommunizieren sicher in Deutsch und Englisch und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen
* Sie arbeiten flexibel im hybriden Modell mit viel Raum für Eigenverantwortung und Selbstorganisation
* Ein moderner digitaler Arbeitsplatz mit inspirierender Teamkultur schafft optimale Bedingungen für Innovation
* Regelmässige Trainings und individuelle Weiterbildungen fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung
* Attraktive Zusatzleistungen wie vergünstigte Verpflegung, Mobilitätsangebote oder Gesundheitsprogramme ergänzen das Gesamtpaket
* Ein kollegiales Miteinander, internationale Zusammenarbeit und kurze Entscheidungswege machen den Arbeitsalltag angenehm
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Kanton Zug.
Kontakt: Magdalena Perkovic, m.perkovic@careerplus.ch, +41 41 226 30 02