Arbeiten beim Kanton Luzern heißt, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Ihre Stelle in einem zukunftsträchtigen Berufsumfeld: Das Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) ist das Kompetenzzentrum für die kaufmännischen, technischen und gewerblichen Berufe. An unseren drei Schulstandorten Emmen, Sursee und Willisau bilden wir rund 3'700 Lernende in 30 verschiedenen Berufen aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Technik, Architektur und Life Sciences» und «Wirtschaft und Dienstleistungen» an.
Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Stellvertretung Lehrperson Französisch (a)
30% | Sursee | per 03.02.2026, befristet bis 09.07.2026
Ihre Aufgaben
* Sie gestalten den Französischunterricht (7 Lektionen) für Kaufleute EFZ nach neuer Bildungsverordnung sowie für Mediamatik-Lernende mit Berufsmaturität.
* Mit Engagement begleiten und fördern Sie die Lernenden auf ihrem Weg.
* Auch schulische Aufgaben im Rahmen des beruflichen Auftrags auf Sekundarstufe II gehören zu Ihrem Tätigkeitsfeld.
* Ihr Unterricht findet am Dienstag (13.15–14.50 Uhr) und Donnerstag (11.35–15.50 Uhr) statt.
Ihr Profil
* Sie verfügen über eine Lehrbefähigung auf der Sekundarstufe I oder II.
* Der Umgang mit Jugendlichen bereitet Ihnen Freude und Sie arbeiten gerne im Team.
* Digitale Medien und Office-Programme nutzen Sie sicher.
* Eine Aufteilung der Stellvertretung ist ebenfalls möglich.
Bildungs- und Kulturdepartement
Dienststelle Berufs- und Weiterbildung
Edith Tremp
Fachbereichsleiterin KG/BM
+41 41 349 79 76
https://beruf.lu.ch/berufsbildungszentren/bbzw
#J-18808-Ljbffr