Ihre Aufgaben
* Sie unterstützen Bauherrschaften, Planungsfirmen und Gebäudenutzende bei der Planung und Umsetzung von Objektschutzmassnahmen und sorgen damit für die Sicherheit von Bauten
* Sie erstellen Fachberichte zu Baugesuchen und empfehlen Objektschutzmassnahmen
* Sie beraten Eigentümerschaften und Nutzende von bestehenden Gebäuden
* Sie begleiten die Ausführenden von Objektschutzmassnahmen
* Sie erstellen selbstständig Konzepte im Bereich Elementarschadenprävention
Ihr Profil
* Abschluss einer Hochschule oder Fachhochschule vorzugsweise in der Fachrichtung Naturwissenschaften, Umwelt, Architektur oder Bauingenieurwesen
* Weiterbildung als Fachperson Gebäudeschutz Naturgefahren, Abschluss des CAS Schutz vor Naturgefahren oder Bereitschaft, eine dieser Weiterbildungen zu absolvieren
* Erfahrung im Realisieren von Objektschutzmassnahmen gegen Naturgefahren
* Erfahrung in der Planung und Ausführung von Bauten und Anlagen
* Sicheres, kommunikationsstarkes und kundenorientiertes Auftreten
* Hohe Eigenverantwortung und strukturierte Arbeitsweise
* Erfahrung im Umgang mit modernen Arbeitsmitteln
* Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Führerausweis Kat. B
Wir bieten
* Abwechslungsreiche Tätigkeit mit grosser Verantwortung
* Dynamische und motivierte Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen
* Moderne Arbeitsmittel in einem digitalen Umfeld
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* Anstellungsbedingungen nach dem GAV des Kantons Solothurn
Bei Fragen wenden Sie sich an Mauro Bolzern, Teamleiter Naturgefahren, Tel. 032
jid91186a1a jit0728a jiy25a