Deine Mission Als Köchin oder Koch sorgst du dafür, dass gutes, gesundes Essen zubereitet wird. Egal, ob es Vorspeisen, Hauptgerichte oder Nachspeisen sind, du verarbeitest frische Nahrungsmittel. Du lernst Speisepläne zu erstellen und Preise zu kalkulieren. Das Einkaufen von Waren, deren Annahme und Lagerung gehört zu deinen täglichen Aufgaben. Für Veranstaltungen gestaltest du Menüs und begeisterst beim Frontcooking die ganze Belegschaft. Die Arbeitsabläufe in der Küche verinnerlichst du schnell und die Speisen werden in der richtigen Reihenfolge fertig.
Dein Ausbildungsweg Wie läuft deine Ausbildung bei den Stadtwerken Karlsruhe ab? Und wann machst du was?
1. Jahr: Du absolvierst deine Grundausbildung „Koch“ im eigenen Betriebsrestaurant und lernst berufsspezifische Grundfertigkeiten wie z. B. schneiden, braten oder dünsten.
2. Jahr: Du bereitest dich intensiv auf die Prüfung Teil 1 vor
3. Jahr: Du verfolgst deine Ausbildung weiter mit zusätzlichem, betriebsinternem Werkunterricht.
Du absolvierst die Prüfung Teil 2 am Ende der Ausbildung.
Was lernst du Wir machen dich zum Gastronom. Während deiner Ausbildung lernst du …
wie verschiedenste Speisen – Fleisch, Fisch, Beilagen oder Salat – zubereitet werden
den Aufbau von Speiseplänen und Menüs sowie deren Preiskalkulation
das Anwenden von arbeits- und küchentechnischen Verfahren
Waren einkaufen, annehmen und lagern
das Einhalten von Hygienevorschriften
deine Gäste zu beraten
wie ein Betriebsrestaurant funktioniert
Dauer 3 Jahre
Robert-Schumann-Schule in Baden-Baden
Voraussetzung Guter Haupt- oder Realschulabschluss
Abschluss Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Deine Berufschancen Als Teil unseres Teams kannst du etwas bewegen und bist bestens auf die Zukunft vorbereitet.
Erfahrene Küchenmeister und kreative Jungküchenmeister werden dich ausbilden. Sie kennen sich mit den Abschlussprüfungen aus und sind teilweise selbst Prüfer.
Auch bei Stadtmeisterschaften und Wettbewerben kann man sich beweisen und hat die Unterstützung vom gesamten Team.
Nach deiner Ausbildung bei den Stadtwerken Karlsruhe verfügst du über ein breites Wissen im gastronomischen Bereich und hast auch erste praktische Erfahrung gesammelt. Damit bist du für deinen Start in das Berufsleben sehr gut vorbereitet. Außerdem hast du vielfältige Eindrücke in verschiedenen gastronomischen Situationen – wie Aufsichtsratssitzungen, Jubiläen oder anderen Feiern - gewonnen. Dadurch eröffnen sich dir viele Türen und Chancen für deinen weiteren Berufsweg. Erlebe die Vorteile und Arbeitsbedingungen eines großen Unternehmens in einer zukunftsfähigen Branche rund um erneuerbare Energien und das wichtigste Lebensmittel, unser Trinkwasser.
Monika Vogel
Keine neue Stelle verpassen! Mit dem Job-Abo neue Jobs direkt per E-Mail erhalten
Auf unserer Website gibt es weitere Stellen
#J-18808-Ljbffr