Beschreibung des Aufgabenbereichs:
">
* Administrative und organisatorische Unterstützung der Leitung
* Selbständige Erledigung administrativer Arbeiten innerhalb von festgelegten Fristen
* Erstellung, Bearbeitung und Ablage von Analysen, Berichten, Dokumenten und Präsentationen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung
* Planung und Organisation von Sitzungen, Veranstaltungen, Workshops und Konferenzen mit Schwerpunkt auf dem Innovationsforum Ernährungswirtschaft
* Kooperation zwischen der Institutsleitung, lokalen und wirtschaftlichen Akteuren
Anforderungen:
">
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Position, vorzugsweise im akademischen oder wissenschaftlichen Umfeld
* Hohes Maß an Organisations- und Planungsgeschick sowie Diskretion bei der Handhabung sensibler Daten
* Sicherer Umgang mit MS Office und Kenntnisse über Finanzberichterstattungssysteme sind von Vorteil
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen sind von Vorteil
* Flair für Statistik und betriebswirtschaftliche Themen
Zugangebote:
">
* Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Hochschulumfeld
* Teilnahme an einem wachsenden Institut, das an der Schnittstelle von KI, Robotik und Smart Farming steht
* Beteiligung an innovativen Projekten, die einen realen Einfluss auf Landwirtschaft und Nachhaltigkeit haben
* Moderne Anstellungsbedingungen
* Arbeitsort in idyllischer Lage in Tänikon-Ettenhausen
* Gute Verkehrsanbindung – Betriebsfahrräder stehen für den Transport vom und zum Bahnhof Aadorf zur Verfügung