Für diese vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eineSie organisieren die Visiten an den Standorten Altstätten 40% und Flums 20% und führen die Krankenakten der inhaftierten Personen Sie führen Ein- und Austritte mit den inhaftierten Personen durch (Abklärung Gesundheitszustand, Anamnese, etc.). Sie sind verantwortlich für das Medikamentenmanagement Fachliche Unterstützung im medizinischen Bereich für das Tagesgeschäft und die geplanten baulichen Massnahmen für den Erweiterungsbau Interdisziplinärer Austausch mit den anderen Fachbereichen und Haftanstalten Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF oder FaGe von Vorteil mit Psychiatrie- und/oder Notfallerfahrung Klare, selbstsichere und respektvolle Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten Keine Berührungsängste gegenüber den Herausforderungen des Gefängnisalltags Konstruktiver, verantwortungsvoller und reflektierter Umgang mit Rückmeldungen, Konflikten und Macht Selbständige und strukturierte Arbeitsweise Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in interdisziplinärem Umfeld Arbeit in einem gesellschaftlich wichtigen Themenfeld Hohes Mass an Selbständigkeit, Handlungs- und Gestaltungsspielraum Vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Susanne Karrer, Leitung Gesundheitsdienst, steht Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung (Tel).Informationen zum Justizvollzug unter: jid229c4a9a jit0731a jiy25a