Als agile Hochschule setzt die Fachhochschule Graubünden auf dynamisches Denken und proaktives Handeln. Wir bilden über 2300 Studierende zu hochqualifizierten und verantwortungsvollen Persönlichkeiten aus. Unsere Lehre und Forschung sind interdisziplinär und orientieren sich an praktischen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Als Arbeitgeberin fördern wir die Chancengleichheit und Vielfalt. Zur Unterstützung unseres Teams am Institut für Tourismus und Freizeit (ITF) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n
Wissenschaftliche:n Projektmitarbeiter:in Als Bestandteil unseres Teams tragen Sie zu Projekten in unseren Forschungsfeldern Digitale Transformation im Tourismus, Touristische Lebensräume und Tourismus- und Freizeitinfrastrukturen bei. Sie arbeiten eng mit touristischen Leistungsträgern zusammen, um durch angewandte Forschungs- und Dienstleistungsprojekte praxisnahe Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Parallel dazu sind Sie im Bachelorstudiengang Tourismus tätig. Im Weiteren unterstützen Sie die Studienleitung in administrativen Angelegenheiten, welche die Dozierende betreffen und erhalten Einblick in Lehrtätigkeiten.
Ihr Profil: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Tourismus oder einem verwandten Bereich, vorzugsweise mit Berufserfahrung
Erste Erfahrung in der Teilprojektleitung und Projektkoordination
Digitale Kompetenz und sicherer Umgang mit digitalen Plattformen
Initiative Person mit Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir begeistern Sie mit: Einem dynamischen Arbeitsumfeld in einem engagierten Team mit einer offenen und persönlichen Atmosphäre
Vielfältigen und herausfordernden Aufgaben in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld
Raum für Eigeninitiative und die Möglichkeit, die Entwicklung des Instituts aktiv mitzugestalten
Jährlich drei Wochen Zeitguthaben für die persönliche Weiterbildung
Unserer Unterstützung in der persönlichen Weiterentwicklung (z.B. bei berufsbegleitendem Studium oder Weiterbildung)
Modernen Anstellungsbedingungen und vielen Sport- und Kulturangeboten
Die Stelle ist auf drei Jahre befristet mit Option auf Verlängerung. Für Auskünfte stehen Ihnen Prof. Dominik Knaus, Leiter des Instituts für Tourismus und Freizeit (ITF): +41 81 286 37 88 und Prof. Dr. Lena Pescia, Co-Leiterin Forschung & Dienstleistung am Institut für Tourismus und Freizeit: +41 81 286 37 90 gerne zur Verfügung.
Spricht Sie diese vielseitige Tätigkeit an? Wunderbar, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr