 
        
        Veröffentlicht:
Pensum:
80% - 100%
Anstellungsverhältnis:
Festanstellung
Stellenantritt:
Nach Absprache oder per sofort
Arbeitsort:
4612 Wangen b. Olten
Kanton:
Solothurn
Qualifikation:
Höhere Berufsbildung
Funktion:
Mitarbeit soziale Berufe
Arbeitsfelder:
Behindertenarbeit
Soz.päd. Betreuung / Begleitung
Suchtarbeit
WHB – Hier zählt, was du bewegst
Im WHB begleiten wir 37 Menschen mit psychosozialen Herausforderungen – viele davon mit Suchtmittelhintergrund – auf ihrem Weg zu mehr Stabilität und Lebensqualität.
Unser Haus steht für niederschwellige Betreuung, suchtakzeptierende Haltung und echte Beziehungsarbeit - und eine Spezialisierung auf komplexe psychiatrische Themen, teilweise kombiniert mit Sucht.
Deine Aufgaben bei uns
 * Bezugspersonenarbeit: Du übernimmst Verantwortung in der Begleitung einzelner Klient*innen, führst Standortgespräche und unterstützt sie in ihrer individuellen Entwicklung.
 * Alltagsgestaltung: Du begleitest und unterstützt die Klient*innen in ihrer Tagesstruktur, förderst Selbständigkeit und Teilhabe.
 * Krisenintervention: In herausfordernden Situationen handelst du professionell, sicher und lösungsorientiert.
 * Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit dem Team, Fachstellen und externen Partner*innen zusammen.
 * Dokumentation und Administration: Du führst die nötige Falldokumentation und wirkst bei der Erstellung von Berichten mit.
Deine Benefits:
 * Verlässliche Arbeitszeiten – keine Nachtdienste, regelmässige Früh- und Spätdienste sowie selbst einteilbare Bürodienste, ca. 1x pro Monat Wochenenddienst
 * Mitgestaltung im Dienstplan – deine Wünsche werden ernst genommen
 * Abwechslungsreiche Aufgaben – Alltagsbegleitung, Freizeitgestaltung, Förderung von Kompetenzen, Unterstützung bei Medikation und Gesundheitsthemen
 * Interdisziplinäres Team – Zusammenarbeit mit 17 Fachpersonen und drei Studierenden aus Sozialpädagogik, Pflege und Sozialbegleitung
 * Sinnvolle Tätigkeit – du begleitest Menschen in ihrem Alltag und stärkst ihre Selbständigkeit
 * Enge Zusammenarbeit – mit Angehörigen, Kliniken und Fachstellen
 * Raum für Entwicklung – Einbringen eigener Ideen und Weiterentwicklung im Beruf
 * Fairer Lohn: mit jährlich steigenden Erfahrungsstufen
Das bringst du mit
Ausbildung als Dipl. Sozialpädagog*in HF/FH
Erfahrung in Psychiatrie oder Suchtarbeit (von Vorteil)
Belastbarkeit, Eigeninitiative und Offenheit für komplexe Lebenssituationen
Sicherheit im Umgang mit Sprache und digitalen Tools
Freude daran, Neues mitzuentwickeln
Bereit für eine Aufgabe mit Sinn?
Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen
und Teil des WHB werden.
Kontakt
Céline Gilomen, Teamleitung Betreuung