Perioperative Assistentin 80 - 100% (m/w)
Be among the first 25 applicants 2 days ago
Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1100 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jährlich behandeln und betreuen wir über 11'500 stationäre und über 50'000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27'500 Personen behandelt.
Für unsere Operationsabteilung suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine Perioperative Assistentin.
Ihre Aufgaben
* Unterstützung des OP-Teams als Zudiener / Zudienerin
* Assistenz bei Gerätewechseln im Operationssaal
* Installieren und Bedienen von Geräten
* Geräte- und Materialbewirtschaftung
Ihr Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit oder Medizinische Praxisassistentin
* Fachweiterbildung zur perioperativen Assistenz oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
* Manuelles und organisatorisches Geschick sowie Freude am Mitgestalten
* Selbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit sicherer Prioritätensetzung
Unser Angebot
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgestellten und offenen Team. Profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen, z.B. mehr als 5 Wochen Ferien, Vergünstigungen, großzügige Beteiligung an Weiterbildungen sowie sehr guten Sozialleistungen.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an Serge Wilhelm, Leiter Personal und Finanzen. Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt. Für weitere Informationen wenden Sie sich an Anett Neubert, Gesamtleiterin Pflege / Therapien, T 041 399 43 02.
* Serge Wilhelm
* Leiter Personal & Finanzen
* Anett Neubert
* Gesamtleiterin Pflege / Therapien
Weitere Informationen
* Seniority level: Entry level
* Employment type: Full-time
* Job function: Administrative
* Industries: Hospitals and Health Care
Referrals erhöhen Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch beim Zuger Kantonsspital um das Doppelte.
#J-18808-Ljbffr