Pathologie / Labormedizin / med. Genetik
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Ihre Benefits am USB
* Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
* Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
* Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
* 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
* Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
* Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
* Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
* Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Das können Sie bewegen
* Personelle und fachliche Leitung des Teams Digitale Diagnostikprozesse (LIMS) sowie Verantwortung für Digitalisierungsprojekte in Labormedizin, Pathologie und medizinischer Genetik
* Weiterentwicklung und akkreditierungskonforme Pflege der digitalen Prozess- und Systemlandschaft
* Sicherstellung eines stabilen Betriebs und Koordination bei Systemunterbrüchen in enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung sowie internen und externen Partnern
* Enge, lösungsorientierte Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, der zentralen D&ICT sowie Softwarelieferanten
* Förderung von Wissenstransfer, Mentoring und Weiterentwicklung im Team
Das bringen Sie mit
* Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in (Medizin-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung im IT-Umfeld des Gesundheitswesens, idealerweise in der Labormedizin, Pathologie oder medizinischen Genetik
* Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten oder Teams; Kenntnisse im agilen oder klassischen Projektmanagement (z.B. SAFe, Lean) sind von Vorteil
* Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu behalten
* Strategischer Weitblick sowie die Fähigkeit, komplexe Anforderungen zielgerichtet zu priorisieren
Benefits dieser Stelle
* Innovatives Umfeld an der Schnittstelle von Medizin und ICT
* Flexibles Arbeiten inklusive Homeoffice-Möglichkeiten
* Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Kollegiales und interdisziplinäres Team
* Mitgestaltung digitaler Lösungen für die Medizin von morgen