AufgabenDas Durchführen aller mikrobiologischen Tätigkeiten:Sie erstellen Monitoringpläne und führen das mikrobiologische Umgebungsmonitoring in den GMP-Reinräumen durch und nehmen an der Ergebnisablesung teil.Sie führen mikrobiologische Prüfungen (z.B. Endotoxin, Mikroskopie, Sterilität) der unter GMP hergestellten Arzneimittel durch.Sie führen analytische Prüfungen (z.B. Zellzahlbestimmung) durch.Sie wenden spezifische und klassische validierte Methoden an und erledigen Vor- und Nachbearbeitungsarbeiten (z.B. Keimidentifizierung, Growth Promotion).Sie füllen sorgfältig verschiedene Unterlagen aus, die zur Unterstützung von Prüfverfahren erforderlich sind.Sie sind verantwortlich für Gerätequalifizierungen und den Unterhalt der Laboreinrichtungen der Qualitätskontrolle.Sie sind zuständig für Meldungen und Untersuchungen von Abweichungen und Change Control Anträgen und Berichten aus Ihrem Bereich.Sie beteiligen sich aktiv an Validierungen/Transfers von analytischen/mikrobiologischen Prüfungen der unter GMP hergestellten Arzneimittel. Ausserdem unterstützen Sie Prozess- und Methodenvalidierungen (insbesondere Media Fill).Sie beaufsichtigen die Hygiene-Tätigkeiten am Wyss Zurich:Sie sind die Hygiene-Ansprechperson für die externen und internen Besucher/Nutzer der Reinräume.Sie sind verantwortlich für die Reinigung der Reinräume, des Hygienebereiches und der Geräte durch geschultes internes und externes Personal).Sie erstellen oder geben die Dokumente zu den Reinigung- und Bekleidungsvorschriften in den Reinräumen frei und stellen deren korrekte Anwendung sicher, u.a. durch Schulung externer und interner Besucher/Nutzer.ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre im technischen, medizinischen oder pharmazeutischen Bereich wie z.B. Laborant/in EFZ Biologie (oder vergleichbare Ausbildung) mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung oderSie haben praktische Erfahrung in Analytik und MikrobiologieSie haben Erfahrung im regulierten Bereich (GMP) und Kenntnisse von Gerätequalifizierungen, Methodenvalidierungen und Arbeiten unter GMPZu Ihren Stärken zählen Organisationstalent und strukturiertes Arbeiten in einem sich stetig wandelndem UmfeldHohe Selbständigkeit, Flexibilität, Lernbereitschaft und EigeninitiativeTeam- und zielorientierte Denk- und ArbeitsweiseFreude an exakter, strukturierter, analytischer und effizienter ArbeitsweiseVersierte EDV-KenntnisseSehr gute Deutsch und gute Englisch KenntnisseKenntnisse in MS-OfficeWir bietenUnsere Mitarbeitenden profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten. Mehr ArbeitsortWyss ZurichInformation zur BewerbungWeitere AuskünfteFragen zur StelleDr. Ulrike SchmidtLeiterin QualitätskontrolleArbeiten an der UZHAls grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! jid89312d4a jit0728a jiy25a