Du bist auf der Suche nach einem Beruf, in dem du deine Kenntnisse zu Lebensmittel vertiefen, deine Fantasie einsetzen und Menschen ein Lächeln auf die Lippen zaubern kannst?
Dann bist du bei uns genau richtig! Die cura unita Glarus bildet jährlich angehende Kochtalente aus. Mit unseren drei Betrieben verfügen wir über ein breites Netz und vielfältige Angebote. Alle drei Alterszentren besitzen jeweils eine eigene Küche und einen Küchenchef, sodass wir drei familiäre Teams haben, die gemeinsam zur Küchenfamilie der cura unita Glarus gehören.
Was dich bei uns erwartet?
Einen Bereichsleiter Verpflegung mit dem Titel eidg. dipl. Küchenchef
Fundiertes Wissen über das Kochen
Spass im Umgang mit Lebensmitteln
Familiärer Umgang
Großes Know-how in der Altersernährung
Miteinbezug in die Menügestaltung
Persönlich zugewiesene Berufsbildende Person
Austausch mit Lernenden, die den gleichen Beruf erlernen
Viel Zeit, um Gerichte, Menüfolgen und Ideen zu verfolgen und zu üben
Kultur auf allen operativen Ebenen
Unsere Dienste sind so aufgebaut, dass es keine Zimmerstunde gibt. Die Lernenden erhalten selbstverständlich Wochenendzulagen, wenn sie an diesen Tagen eingeteilt sind. Garantiert ist mindestens ein Wochenende pro Monat frei. Unsere Küchenchefs bemühen sich, dass alle mindestens zwei Wochenenden pro Monat Freizeit haben.
Das Znüni und das Znünigetränk werden vom Betrieb bereitgestellt. Früchte und Mineralwasser stehen den ganzen Tag zur freien Verfügung. Zudem gibt es tolle Betriebsanlässe und einen Lehrlingsausflug.
Wenn dein kulinarisches Herz für Lebensmittel und deren Zubereitung brennt, freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung und die Möglichkeit, dich bei Schnuppertagen kennenzulernen.
Eine gute Küche ist das Fundament des Glücks" - Georges Auguste Escoffier
Werde auch du Teil dieses Fundaments und dieses Glücks. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Lars Ebnöther
Eidg. dipl. Küchenchef
Bereichsleiter Verpflegung, cura unita Glarus
#J-18808-Ljbffr