Join to apply for the Oberärztin / Oberarzt 80-100% role at Kinderspital Zürich
Oberärztin / Oberarzt 80-100% – Kinderspital Zürich
Arbeitgeber Kinderspital Zürich Das Kinderspital Zürich ist mit rund 3'000 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am «Kispi» aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinder-chirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum.
Oberärztin / Oberarzt 80-100%
Psychosomatisch Psychiatrische Therapiestation
* Die oberärztliche Leitung der Psychosomatisch Psychiatrischen Therapiestation ist deine Hauptaufgabe.
* Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung der interdisziplinären Zusammenarbeit, an Konzeptentwicklungen und an internen und externen Weiterbildungen.
* Zusätzlich hast du die Möglichkeit wissenschaftliche Tätigkeiten zu übernehmen.
* Du übernimmst die Fallführung eigener Patientenfälle.
* Die Unterstützung im psychiatrischen Pikettdienst ist Teil deines Aufgabenbereichs.
Dein Profil
* Arztdiplom sowie Facharzttitel in Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
* Grosses Interesse an der psychosomatischen Medizin
* Ausgeprägte Kommunikations- und Integrationsfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit in einem somatischen Spital
* Hohe Belastbarkeit
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Dein Lohn
Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 153'000 und 170'000 Franken pro Jahr. Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Für unregelmässige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Eleonorenstiftung.
Kontakt
Dr. med. Johanna Beykirch
Ärztliche Leiterin Therapiestation
+41 44 249 56 79
#J-18808-Ljbffr