Das sind deine Aufgaben
1. Sicherer, zuverlässiger und wirtschaftlicher Betrieb der von uns betreuten Anlagen (Wärmepumpen, Gas- Öl Heizungen, Holzfeuerungen, Photovoltaikanlagen und Erdgastankstellen) gewährleisten
2. Störungsbehebung, Instandhaltung, Reparatur sowie Inbetriebnahme von Anlagen führen und begleiten
3. Aufträge von Dritten organisieren, koordinieren, begleiten und deren Qualität sicherstellen
4. Betrieb der Anlagen kontinuierlich optimieren, Anlagedokumentationen erstellen und weiterführen
5. Pikettdienst leisten (5-7 Mal pro Jahr)
Das zeichnet dich aus
6. Abgeschlossene Ausbildung als Heizungsmonteur:in, Sanitär:in, oder Kältemonteur:in mit mechanischem Flair
7. Gute Kenntnisse im Bereich Steuer-, Mess- und Regeltechnik sowie gute IT-Kenntnisse
8. Interesse an ganzheitlicher Haustechnik sowie deren Steuerungen und an Hydraulik
9. Sehr selbstständige, lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise
10. Grosse Eigenständigkeit gepaart mit sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
11. Fokussiertes und ruhiges Arbeiten auch in hektischen Phasen und unter Zeitdruck
Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit
Benefits
Jährlich 25 – 32 Tage Ferien. 16 Wochen Mutter- und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
Leistungs- und marktgerechte Löhne. Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.
Beteiligung am Fitness Abo, firmeneigene Sportclubs und Kurse für Mitarbeitende.
Fortschrittliche Sozialleistungen, Versicherung bei der Pensionskasse der Stadt Bern.
Finanzielle und/oder zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
Jahresarbeitszeit: Durchschnittlich 40 Stunden pro Woche (% Pensum).