Das Zentrum für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und Psychosomatik ist Teil der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie.
Es umfasst ein Ambulatorium in Dättwil sowie den psychiatrisch-psychosomatischen Konsiliar- und Liaisondienst für Akutspitäler, Rehakliniken und Langzeiteinrichtungen.
Zu den Angeboten des Zentrums gehören verschiedene Spezialsprechstunden mit fachlicher Nähe zu anderen medizinischen Disziplinen.
Profil
* Ein Master oder Lizentiat in Psychologie ist erforderlich.
* Ausgezeichnete Weiterbildung zum eidgenössisch anerkannten Psychotherapeut/Psychotherapeutin.
* Interesse an oder absolvierte Weiterbildung Psychoonkologie ist von Vorteil.
* Überzeugende Fähigkeiten bei Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
* Gute Sozialkompetenzen, selbständiger Arbeitsstil und hohe Belastbarkeit sind notwendig.
* Freude an der Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team.
* Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Aufgaben
* Selbstständige Diagnostik, Therapie und Begleitung von onkologischen Patientinnen und Patienten.
* Erstellung von Berichten über Falldokumentation und Erfassung medizinischer Daten.
* Teilnahme an Rapporten zur weiteren Behandlung.
* Arbeit im multiprofessionellen Team.
Vorteile
Wir bieten unsere Mitarbeiter viel:
Weiterbildung wird stark gefördert. Wir investieren in die Arbeit im Team und bieten Zugang zu Software «Moodtalk».
Attraktive Vergünstigungen bei Ikea, Coop und vielen mehr sind im Angebot.
Mitarbeiter, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten einen Öko-Bonus ausbezahlt.
Als Zusatzangebot gibt es eine Pensionskassenlösung.
],