Frühberatungs- und Therapiestelle für Kinder in Uster
Stellenbezeichnung
Die Stiftung RgZ unterstützt seit über 60 Jahren die Entwicklung, Lebensgestaltung und soziale Integration von Menschen mit Bewegungsauffälligkeiten, Entwicklungsbeeinträchtigungen, geistiger oder mehrfacher Behinderung.
In neun Frühberatungs- und Therapiestellen für Kinder, zwei Heilpädagogischen Schulen, zwei Tagesstätten, einer geschützten Werkstätte, einem Restaurant, sechs Aussenwohngruppen und einem Wohnheim für Erwachsene fördern, unterrichten, betreuen und beschäftigen rund 290 Mitarbeitende jährlich ca. 3400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Für unsere Frühberatungs- und Therapiestelle für Kinder in Uster suchen wir per 01.09.2024 eine teamfähige, versierte / einen teamfähigen, versierten
Ihre Aufgaben
* Förderung und Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen
* Befunderhebung, Formulierung der Therapieziele, Planung, Vorbereitung und Durchführung der therapeutischen Massnahmen
* Begleitung und Beratung der Eltern, Angehörigen und Bezugspersonen
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachpersonen (Orthopädietechniker, Ärzten, Therapeutinnen)
* Teilnahme an internen und externen Fallbesprechungen sowie Teamsitzungen
* Ausbildung als Physiotherapeutin / Physiotherapeut HF / FH mit SRK-Anerkennung
* Berufsausübungsbewilligung und OKP – Zulassung bzw. die Voraussetzungen um diese zu beantragen
* Freude an der Arbeit mit Kindern
* Interesse bzw. Erfahrungen bei der Abklärung und Anpassung von Hilfsmitteln
* Interesse an der Arbeit im Team und an interdisziplinärer Zusammenarbeit
* Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise
Unser Angebot
* Mitarbeit in einem interdisziplinären Team, bestehend aus Physiotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen und heilpädagogischen Früherzieherinnen
* sorgfältige Einführung und Fallbesprechungen
* attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung als PDF-Datei an :
Die Stiftung RgZ unterstützt seit über 60 Jahren die Entwicklung, Lebensgestaltung und soziale Integration von Menschen mit Bewegungsauffälligkeiten, Entwicklungsbeeinträchtigungen, geistiger oder mehrfacher Behinderung.
In neun Frühberatungs- und Therapiestellen für Kinder, zwei Heilpädagogischen Schulen, zwei Tagesstätten, einer geschützten Werkstätte, einem Restaurant, sechs Aussenwohngruppen und einem Wohnheim für Erwachsene fördern, unterrichten, betreuen und beschäftigen rund 290 Mitarbeitende jährlich ca. 3400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
#J-18808-Ljbffr