Der Medizinbereich Innere Medizin umfasst die Fachgebiete Allgemeine Innere Medizin, Klinische Pharmakologie, Hämatologie, Pneumologie & Allergologie, Dermatologie, Rheumatologie und Diabetologie/Endokrinologie/Ernährungsmedizin/Metabolismus. Unsere Kernkompetenz besteht in der Abklärung und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen Erkrankungen aus dem gesamten internistischen Spektrum.
Beschreibung des Aufgabenfelds
Als Teil unseres Teams werden Sie an der Betreuung und Pflege von Patientinnen und Patienten mit verschiedenen internistischen Erkrankungen beteiligt. Dabei warten anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen auf Sie.
Hauptaufgaben:
* Teilnahme an der stationären und ambulanten Betreuung von Patientinnen und Patienten
* Kooperation im interdisziplinären Team
* Aufbau und Implementierung von neuen Kompetenzen
* Betreuung und Pflege von Patientinnen und Patienten
Voraussetzungen für den Praktikumsplatz
Sie sollten Studierende der Humanmedizin sein und bereits bestandenen Eignungstest für das Medizinstudium in der Schweiz (EMS) absolviert haben.
Anforderungen:
* Interesse an der Gesundheits- und Krankenpflege
* Motivation und Eigeninitiative
* Bereitschaft, neu erworbene Kompetenzen im Alltag umzusetzen
* Empathie bei der Betreuung von Patientinnen und Patienten
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine Chance, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem realen Arbeitsumfeld zu erweitern und zu vertiefen. Ein engagiertes Team wird Ihnen den Einblick in die Aufgabengebiete der Pflegeberufe ermöglichen.
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nadine Windberg, Berufsbildungsverantwortliche Praxis.