OverviewJurist/-in, 60-100% at Amt für Raumplanung Kanton Solothurn. Per sofort.Mit Engagement bewegen. Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen.Ihre VerantwortungSie instruieren Beschwerdeverfahren im öffentlichen Personalrecht, verfassen Beschwerdeentscheide zuhanden des Regierungsrates und begleiten die Verfahren vor den Rechtsmittelinstanzen.Gesetzgebungsarbeiten erledigen Sie selbstständig oder als Mitglied einer Arbeitsgruppe.Sie unterstützen die Dienststellen des Finanzdepartementes in rechtlichen Angelegenheiten und wirken in der Führungsunterstützung beratend mit.Sie verfassen Stellungnahmen und Mitberichte zu Geschäften der anderen Departemente und zu eidgenössischen Vorlagen.Ihr ProfilWir erwarten eine erfolgreich abgeschlossene juristische Ausbildung an einer schweizerischen Universität (Lizentiat, Master).Vorzugsweise verfügen Sie über ein Anwaltspatent und haben bereits berufliche Erfahrungen gesammelt im öffentlichen Personalrecht, im Verwaltungsrecht, im IT-Recht und in der Rechtsetzung.Breite rechtliche Kenntnisse und Interesse an wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen bringen Sie ebenfalls mit.Überdurchschnittliche Fähigkeiten im mündlichen und schriftlichen Ausdruck sowie eine hohe Flexibilität und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab.BenefitsSozialleistung & VorsorgeFlexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate KrankentaggeldGesundheitInternes betriebliches GesundheitsmanagementUmfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen ThemenWechselndes Angebot an ImpulskursenFlexible ArbeitsmodelleFörderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein JahresarbeitszeitmodellTeilzeitarbeit, auch im KaderMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFaires LohnsystemFortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAVLohngleichheit zwischen Mann und FrauTreueprämienFamilie & Beruf16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn2 Wochen VaterschaftsurlaubFinanzielle Beiträge zur KinderbetreuungBildung & EntwicklungUmfassendes Angebot an internen und externen WeiterbildungenZusammenarbeit mit der FHNW bei der FührungsausbildungFörderung individueller FähigkeitenKontaktFragen? Franziska Schneider, Leiterin Rechtsdienst Finanzdepartement, 032 627 60 63
#J-18808-Ljbffr